Ich freue mich, dass ich mit der KomplementärMethode APM Radloff so erfolgreich arbeiten darf. Nach der Weiterbildung zur medizinisch klassischen Massage entdeckte ich 1999 bald die APM nach Radloff. Ich war sofort sehr beeindruckt über das breite Wirkungsfeld dieser sehr individuellen und wirkungsvollen Energiether...
diplomierte KomplementärTherapeutin OdA APM-Therapie
2020 OdA KT, Vollzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Branchenzertifikat KomplementärTherapeutin APM
2018 OdA KT, Vollzeit, 2 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
AkupunkturMassage nach Radloff
2005 Lerninstitut Radloff, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
medizinisch-klassische Massage
1999 Bildungszentrum Dickerhof AG , Teilzeit, 2 Jahre
diplomierte KomplementärTherapeutin OdA APM-Therapie
2020 OdA KT, Vollzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Branchenzertifikat KomplementärTherapeutin APM
2018 OdA KT, Vollzeit, 2 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
AkupunkturMassage nach Radloff
2005 Lerninstitut Radloff, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
medizinisch-klassische Massage
1999 Bildungszentrum Dickerhof AG , Teilzeit, 2 Jahre
Ich freue mich, dass ich mit der KomplementärMethode APM Radloff so erfolgreich arbeiten darf. Nach der Weiterbildung zur medizinisch klassischen Massage entdeckte ich 1999 bald die APM nach Radloff. Ich war sofort sehr beeindruckt über das breite Wirkungsfeld dieser sehr individuellen und wirkungsvollen Energietherapie. Besonders die ganzheitliche Behandlung des Menschen gefällt mir daran und fasziniert mich bis heute.
Die AkupunkturMassage (APM) arbeitet
körperzentriert - individuell - nachhaltig
Das Ziel der APM ist es, freie Energieflussbedingungen zu schaffen, basierend auf der Energetik und Statik des Körpers. Es ist eine schmerzfreie, manuelle Methode, die durch Berührung und Mobilisation des Körpers geschieht.
Mittels eines Metallstäbchens werden die Meridiane und Akupunkturpunkte angeregt, um die Energetik wieder in Balance zu bringen. Das Gleichgewicht in der Statik wird durch Mobilisation sämtlicher Gelenke und der Wirbelsäule erreicht. So gibt fast keine Beschwerden, die nicht mit der APM behandelt werden können.
Die Behandlung ist schmerzfrei, da keine Nadeln angewendet werden und geschieht in Interaktion mit dem Klienten.