Allgemeine Geschäftsbedingungen von Sanasearch, by Coachfrog AG
Für Fachpersonen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Nutzer der Plattform www.sanasearch.ch (wie nachstehend definiert) der COACHFROG AG, Hardturmstrasse 169, CH-8005 Zürich, CHE-260.508.243 (nachfolgend Sanasearch)
Präambel
1. Sanasearch betreibt unter der Domain www.sanasearch.ch und gegebenenfalls zukünftig unter weiteren Domainnamen eine Plattform (nachfolgend Plattform) auf der qualifizierte Fachpersonen und Therapeuten (auch juristische Personen) für ergänzende und therapeutische Dienstleistungen (nachfolgend Fachperson(en)) ihr Therapieangebot gegenüber therapiebedürftigen (potentiellen) Kunden (nachfolgend Kunden) über ihr Fachpersonenprofil strukturiert präsentieren können. Über die Plattform werden Kunden an Fachpersonen vermittelt.
2. Sanasearch bietet den Fachpersonen und den (potentiellen) Kunden (Fachpersonen und (potentielle) Kunden zusammen nachfolgend die Nutzer) über ihre Plattform eine Vielzahl von Dienstleistungen, welche nachfolgend ausführlicher beschrieben sind.
3. Diese AGB können durch Sanasearch jederzeit abgeändert werden. Die jeweils aktuellen AGB sind unter https://www.sanasearch.ch/agb jederzeit abrufbar. Die registrierten Nutzer werden jeweils per E-Mail über Änderungen dieser AGB informiert.
I. Allgemeine Bestimmungen
Die auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen und Inhalte sind ausschliesslich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall eine professionelle Beratung oder gegebenenfalls die Behandlung durch einen Arzt ersetzen. Die Inhalte stammen teilweise von Dritten (z.B. Fachpersonen oder Kunden). Sanasearch ist für diese Inhalte nicht verantwortlich, kontrolliert diese Inhalte nicht und garantiert folglich die Richtigkeit dieser nicht. Sanasearch ist berechtigt, Inhalte der Plattform zu überprüfen, abzuändern oder zu entfernen.
II. Dienstleistungen von Sanasearch und Gebührenmodell
1. Für Nutzer
Sanasearch betreibt die Plattform und stellt den Support Letzterer sicher. Sanasearch bietet mit der Plattform insbesondere Vermittlungsdienstleistungen zwischen Fachpersonen und Kunden an.
Sanasearch veröffentlicht auf der Plattform u.a. (Fach-)Artikel und Informationen genereller Natur, publiziert und bewirbt Profile von Fachpersonen und veröffentlicht persönliche Websites für Fachpersonen. Die Plattform beinhaltet u.a. auch eine Bewertungs- und Kommentarfunktion um Erfahrungsberichte von Kunden zu publizieren.
2. Für Fachpersonen
2.1. Plattform Angebot; Software und Zusatzdienstleistungen
Die Plattform bietet unter anderem:
- Eine professionelle Praxissoftware (siehe Ziffer 2.2 unten);
- Ein professionelles Online-Buchungssystem;
- Fachpersonen Websites mit integriertem Online Buchungskalender;
- Buchungsmöglichkeit über Widgets auf der eigenen Website der Fachperson;
- Praxis Fotoshooting für einen professionellen Auftritt;
- Praxisvorstellung für Social Media Kanäle von Sanasearch;
- U.a.
Die Details werden auf den Produktseiten von Sanasearch geregelt.
2.2. Dienstleistungsmodelle
Fachpersonen können über die Plattform verschiedene Dienstleistungsmodelle mit unterschiedlichen Funktionen beziehen. Die Dienstleistungsmodelle werden von Sanasearch regelmässig überarbeitet und erweitert. Die Details zu den aktuellen Dienstleistungsmodellen können der Produktseite für Fachpersonen entnommen werden.
2.3. Buchungssystem
Fachpersonen steht je nach gewähltem Dienstleistungsmodell ein Buchungssystem zur Verfügung. Die Preise für die von Sanasearch in diesem Zusammenhang erbrachten Leistungen richten sich, sofern nicht abweichend individualvertraglich vereinbart, nach dem im Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Gebührenmodell.
2.4. Kalender- und Klientenverwaltung
Sanasearch bietet eine digitale Lösung von einem Online-Terminkalender. Anhand der Eingaben von Arbeitszeiten und der gewünschten Termintaktung werden verfügbare Termine definiert. Mittels individueller Einstellungen werden Klienten buchbare Termine angeboten.
Der Online-Terminkalender ist über einen Webbrowser oder über ein mobiles Gerät nutzbar. Die Fachpersonen verpflichten sich, den Online-Terminkalender zu pflegen und ausschliesslich realisierbare Termine anzubieten. Sanasearch bietet zur Unterstützung und zur leichteren Pflege geeignete technische Lösungen zur Anbindung von Fachpersonen-eigenen Kalendern an.
Weitere Funktionen der Kalender- und Klientenverwaltung sind:
- Terminkalender;
- Patientenverwaltung;
- Terminerinnerungen (E-Mail oder SMS);
- Tarif 590 Abrechnung
- U.a.
2.5. Fotografische Dienstleistungen
Sanasearch kann Fachpersonen fotografische Dienstleistungen nach eigenem Ermessen unter Lizenz gegen eine vereinbarte Gebühr anbieten. Es gelten folgende Bedingungen:
Es werden keine Garantien oder Gewährleistungen hinsichtlich der Qualität der durch den Sanasearch-Fotografen erstellten Fotos (nachfolgend die Fotos) und/oder deren Inhalt oder Layout übernommen. Es obliegt der Fachperson sicherzustellen, dass alle (gegebenenfalls) erforderlichen Personen, die fotografiert werden sollen, bei dem Termin mit dem Sanasearch-Fotografen anwesend sind und dass alle Einverständniserklärungen für die Aufnahme und die Verwendung von Fotos mit dem eigenen Bild seitens der Personen, die in den Fotos zu sehen sind, eingeholt wurden, sowie, dass Aufbau und Inhalt der Fotos die Erwartungen der Fachperson erfüllen.
2.6. Gebührenmodell
Gebühren und Kommissionen richten sich nach dem vertraglich vereinbarten Gebührenmodell bei Erstellung des Fachpersonenprofils. Das Gebührenmodell bildet integrierender Bestandteil dieser AGB.
Sanasearch kann das Gebührenmodell und folglich die Gebührenhöhe nach eigenem Ermessen jederzeit durch Benachrichtigung der Fachperson unter Wahrung einer Frist von 30 Tagen ändern (nachfolgend Preisänderungsmitteilung). Nutzt die Fachperson die Dienstleistungen von Sanasearch nach Erhalt einer entsprechenden Preisänderungsmitteilung weiterhin, so gilt dies als Annahme der neuen Gebühren, auch wenn dies vor Ablauf der genannten 30 Tage Frist geschieht. Ansonsten fällt der Vertrag per Ablauf der Frist von 30 Tagen seit der Preisänderungsmitteilung dahin.
2.7. Mutationen des gewählten Dienstleistungsmodells
Für Mutationen des gewählten Dienstleistungsmodells gilt Abschnitt III Ziffer 1.9 unten.
2.8. Keine Gewährleistung und keine Haftung
Sanasearch gewährleistet nicht:
1 - dass das Widget und/oder das Fachpersonenprofil und die damit verbundenen Dienstleistungen den spezifischen Anforderungen der Fachperson gerecht werden;
2 - dass das Widget und/oder das Fachpersonenprofil und die damit verbundenen Dienstleistungen ununterbrochen, rechtzeitig, sicher oder fehlerfrei funktionieren;
3 - dass etwaige Fehler des Widgets oder des Fachpersonenprofils unverzüglich korrigiert werden.
Die Fachperson versteht und erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Sanasearch bezüglich sämtlicher erbrachter Dienstleistungen und deren Nutzung durch die Fachperson, vorbehaltlich anders lautender Regelungen in diesen AGB, keine Haftung übernimmt für entgangene Einnahmen und Gewinne, entgangene Verträge, Verlust an Geschäftswert oder sonstige immaterielle Verluste oder für indirekte Verluste oder Schäden oder Folgeverluste oder Folgeschäden (und zwar selbst dann nicht, wenn Sanasearch durch die Fachperson auf das mögliche Eintreten entsprechender Verluste oder Schäden hingewiesen wurde), die u.a. auf Folgendes zurückzuführen sind:
4 - die Nutzung des Fachpersonenprofils, des Widgets und/oder aller anderen
Dienstleistungen durch die Fachperson oder die Unmöglichkeit der Nutzung derselben durch die Fachperson;
5 - unbefugten Zugriff auf die Übermittlungen oder Daten der Fachperson oder unbefugte Änderung derselben;
6 - Äusserungen oder Verhaltensweisen Dritter auf der Plattform; oder
7 - sonstige Angelegenheiten in Bezug auf die Dienstleistungen von Sanasearch.
Sanasearch stellt der Fachperson ein Benutzerkonto und ein Passwort zur Verfügung, die der Fachperson den Zugriff auf das Fachpersonenprofil und der damit verbundenen Funktionen ermöglichen. Die Fachperson schützt die zu dem Benutzerkonto gehörenden Angaben und das Passwort, behandelt sie vertraulich, verwahrt sie sicher und legt sie niemandem gegenüber offen, mit Ausnahme von Personen, deren Zugriff auf das Fachpersonenprofil nötig ist und denen die Pflichten der Fachperson im Hinblick auf den Schutz der entsprechenden Angaben bekannt sind. Die Fachperson unterrichtet Sanasearch unverzüglich über vermutete Sicherheitsverletzungen oder unsachgemässen Gebrauch jeglicher Art, einschliesslich jeglicher Nutzung, die gegen diesen Vertrag, gegen angemessene, gelegentlich erteilte Anweisungen von Sanasearch und/oder gegen geltendes Recht verstossen würde.
III. Nutzungsbedingungen / Rechte und Pflichten
1. Fachpersonen
1.1. Fachpersonenprofil
Fachpersonen können auf der Plattform Fachpersonenprofile zur Veröffentlichung erstellen. Voraussetzungen dazu ist eine Krankenkassenanerkennung der Fachperson (Anerkennung über die Grund- und/oder Zusatzversicherung).
Fachpersonen verpflichten sich gegenüber Sanasearch auf der Plattform und in ihrem Fachpersonenprofil, nur wahrheitsgemässe und aktuelle Angaben zu machen und ihr Fachpersonenprofil laufend aktuell zu halten. Verletzungen von Rechten Dritter, Falschangaben, Missbrauch und Manipulationen der Profile sind verboten und können mit einer unverzüglichen Löschung des Fachpersonenprofils sanktioniert werden.
Ausschliesslich die Fachpersonen sind verantwortlich und haftbar für ihr Fachpersonenprofil, die Verwendung des Letzteren und die darin gemachten Angaben.
1.2. Informationen auf dem Fachpersonenprofil
Die Fachperson ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Inhalte (insbesondere die Einzelheiten und Preise Dienstleistungen), die sie auf dem Fachpersonenprofil veröffentlicht oder Sanasearch zur Veröffentlichung auf der/n Seite/n übermittelt, zutreffend, korrekt und nicht irreführend sind. Die Fachperson darf nur Fotos auf ihre Seite/n hochladen, die am eigenen Standort der Fachperson aufgenommen wurden, und muss stets sicherstellen, dass sie zur Nutzung jeglicher entsprechenden hochgeladenen Fotos berechtigt ist.
Den Fachpersonen ist es untersagt, auf ihrem Fachpersonenprofil Kontaktinformationen wie z.B. Telefonnummern, Website- oder E-Mail-Adressen, welche dem Kunden eine direkte, ausserhalb des durch die Plattform angebotenen Buchungssystems, Kontaktaufnahme mit der Fachperson ermöglichen würden, auf dem Fachpersonenprofil zu erfassen/veröffentlichen.
Die Fachperson muss die Dienstleistungen auf dem Fachpersonenprofil stets zu einem zutreffenden Preis erbringen, der dem besten verfügbaren Preis entspricht, der auf der eigenen Website der Fachperson und/oder gegebenenfalls auf dem Fachpersonenprofil angeboten wird. Für den Fall, dass ein Kunde nachweist, dass für Dienstleistungen, die über das Fachpersonenprofil gebucht wurden, auf der eigenen Website der Fachperson ein besserer Preis angeboten wird, behält sich Sanasearch das Recht vor, dem Kunden die Differenz zu erstatten und den an die Fachperson im Zusammenhang mit den Dienstleistungen gezahlten Betrag entsprechend anzupassen.
1.3.Gebühren
Als Gegenleistung für den Erhalt der Dienstleistungen von Sanasearch verpflichtet sich die Fachperson zur Zahlung aller anfallenden Gebühren gemäss Gebührenmodell an Sanasearch und zur Annahme aller Buchungen und zur Abwicklung und Erbringung der über die Plattform angebotenen Dienstleistungen entsprechend den höchsten Branchenstandards und im Einklang mit diesen Bedingungen.
1.4. Pflicht zum Angebot von freien und buchbaren Behandlungsterminen
Fachpersonen erklären sich hiermit damit einverstanden, innerhalb eines Zeitraums von einem Monat ab dem jeweiligen aktuellen Datum, eine angemessene Anzahl Termine für Kunden zur Buchung im Buchungssystem/Kalender anzubieten. Werden den Kunden im Kalender der Fachperson in deren Fachpersonenprofil weniger oder keine Behandlungstermine angeboten, behält sich Sanasearch vor, das Fachpersonenprofil zu sperren bzw. zu deaktivieren.
1.5. Pflicht zur Annahme von Buchungen über die Plattform
Die Fachperson muss alle Buchungen über die Plattform annehmen und kann die Annahme derselben nur in begründeten Ausnahmefällen ablehnen, d.h. jede Terminbuchung ist für den Therapeuten bindend. Die Stornierung oder Verschiebung von Terminen ist seitens Therapeuten nur im Ausnahmefall erlaubt (siehe dazu Abschnitt 1.6.).
1.6. Storno- und Umbuchungen von Behandlungsterminen
Terminverschiebungen und -stornierungen sollen die Ausnahme bilden. Finden zu viele solcher Terminverschiebungen statt, behält sich Sanasearch vor, das Dienstleistungsangebot einzuschränken und das Profil zu deaktivieren, bis die Termine vom Therapeuten wieder eingehalten werden.
Wenn ein Kunde das Datum und/oder die Uhrzeit einer Buchung ändern möchte, sowie unter der Voraussetzung, dass der Kunde die Fachperson oder Sanasearch dazu mindestens 24 Stunden vor dem Termin kontaktiert, muss sich die Fachperson bemühen, dem Kunden ein geeignetes alternatives Buchungsdatum und/oder eine geeignete alternative Uhrzeit anzubieten. Sollte eine Fachperson eine Buchung nach einem entsprechenden Änderungswunsch eines Kunden nicht erfüllen können oder wollen, behandelt Sanasearch die Buchung als durch den Kunden storniert und erstattet dem Kunden den Betrag in voller Höhe, sofern die Zahlung durch den Kunden Online über eine Sanasearch Zahlungsmöglichkeit erfolgte. Die Gebühren zu Lasten der Fachperson und zu Gunsten von Sanasearch wird fällig, als wäre der Termin wahrgenommen worden.
Wenn eine Fachperson das Datum und/oder die Uhrzeit einer Buchung ändern möchte, behandelt Sanasearch in dem Fall, dass der Kunde der entsprechenden Änderung nicht zustimmen kann oder will, die Buchung als durch die Fachperson aufgehoben und erstattet dem Kunden den Betrag in voller Höhe, sofern die Zahlung durch den Kunden online über eine Sanasearch Zahlungsmöglichkeit erfolgte. Die Gebühren zu Lasten der Fachperson und zu Gunsten von Sanasearch wird fällig, als wäre der Termin wahrgenommen worden.
Nimmt ein Kunde den Termin bei einer Fachperson nicht wahr, wird die Gebühr zu Gunsten Sanasearch dennoch fällig, als wäre der Termin wahrgenommen worden.
1.7. Erfahrungsberichte von Kunden
Die Fachperson erkennt hiermit an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Plattform ein Kundenbewertungssystem beinhaltet, durch das Kunden auf den Fachpersonenprofilen öffentlich einsehbare Bewertungen ihrer Erfahrungen mit der Fachperson hinerlassen können (insbesondere in Bezug auf die durch die Fachperson erbrachten Dienstleistungen/Behandlungen) (nachfolgend Erfahrungsberichte). Die Fachperson anerkennt, dass die Erfahrungsberichte nicht gelöscht werden und dass sie gelegentlich negative Bewertungen und/oder Rückmeldungen von Kunden aufweisen können, was ausserhalb des Einflussbereichs von Sanasearch liegt. Fachpersonen haben die Möglichkeit, bis zu drei Erfahrungsberichte auf dem Profil zu verstecken. Dazu muss die Fachperson Sanasearch schriftlich informieren. Sanasearch wird den betreffenden Erfahrungsbericht schnellstmöglich ‘verstecken’. Kunden können auf dem Profil die Anzahl versteckter Erfahrungsberichte sehen, jedoch keine Inhalte lesen. Die Fachperson hat keinen Anspruch auf Rechtsmittel gegen Sanasearch (einschliesslich, jedoch nicht beschränkt auf Anspruch auf Vertragskündigung).
1.8. Professionalität und ethische Standards
Fachpersonen auf der Plattform kümmern sich aktiv um die Gesundheit und das Wohlbefinden der von ihnen betreuten Kunden und gewährleisten gegenüber den Kunden und Sanasearch, dass sie ihr Angebot mit höchster Professionalität, unter Einhaltung grösstmöglicher ethischer Standards und in sachgerechten Räumlichkeiten durchführen.
Sanasearch behält sich vor, gewisse Tätigkeits- oder Behandlungsmethoden nicht auf der Plattform zu publizieren. Über eine Publikation entscheidet Sanasearch eigenständig und unabhängig. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Dienstleistungsmodells oder einer Publikation.
Jegliche Form von dogmatischer, sektiererischer oder religiöser Einflussnahme auf den Kunden oder im Zusammenhang mit der therapeutischen Arbeit, Heilversprechen, Fernheilung, Wahrsagerei, jegliche Behandlung sexueller Art oder ähnliche Angebote ist/sind verboten. Eine Missachtung dieses Verbots stellt eine wesentliche Vertragsverletzung dar, welche eine sofortige Vertragsbeendigung durch Sanasearch ermöglicht. Sanasearch behält sich vor, Fachpersonenprofile mit solchen oder ähnlichen Inhalten/Angeboten ohne Vorwarnung und ohne weitere Begründung unverzüglich zu löschen.
1.9. Änderung des Dienstleistungsmodells
Das von der Fachperson gewählte Dienstleistungsmodell kann die Fachperson über den Sanasearch Customer Support ändern. Die Änderung tritt nach Ablauf der laufenden Vertragslaufzeit in Kraft.
1.10. Auskunft und Helpline
Bei Fragen oder Unklarheiten können sich Fachpersonen telefonisch über die Helpline mit der Nummer +41 44 444 50 80 melden oder eine E-Mail Nachricht an support@sanasearch.ch senden.
1.11. Löschung des Fachpersonenprofils
Eine Löschung des Fachpersonenprofils kann via E-Mail an support@sanasearch.ch auf Ende der bestehenden Vertragslaufzeit verlangt werden. Gebühren und allfällige Kommissionen müssen bis zum Ende der Vertragslaufzeit weiterhin entrichtet werden. Der Antrag auf Löschung des Fachpersonenprofils auf der Plattform gilt gleichzeitig als Kündigung des Dienstleistungsmodells.
2. Datenschutzbestimmungen
Die für Kunden geltenden Datenschutzbestimmungen sind jederzeit unter [https://www.sanasearch.ch/datenschutz/] abrufbar und bilden integrierenden Bestandteil dieser AGB.
IV. Gewährleistungen der Fachperson, Lizenz für Sanasearch und Entschädigung
2.1 Fachpersonenprofil Informationen
Die Fachperson stellt Sanasearch alle Fachpersonenprofil-Inhalte zur Verfügung, die Sanasearch angemessenerweise zur Erbringung der Plattform-Dienstleistungen benötigt.
2.2 Lizenz
Die Fachperson gewährt Sanasearch hiermit ein nicht-ausschliessliches, unentgeltliches und weltweites Recht sowie eine entsprechende Lizenz (beziehungsweise Unterlizenz) zur Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung, Unterlizenzierung, Übermittlung und Zurverfügungstellung der Fachpersonenprofil-Inhalte, die in diesem Vertrag genannt sind und die Sanasearch zur Ausübung ihrer Rechte und zur Erfüllung ihrer Pflichten gemäss diesem Vertrag benötigt.
Die Fachperson gewährleistet und sichert zu, dass:
1 - alle Fachpersonenprofil-Inhalte, die sie Sanasearch in Verbindung mit diesen Bedingungen zur Verfügung stellt und/oder auf dem Fachpersonenprofil (und gegebenenfalls auf anderen Kanälen) veröffentlicht (oder Sanasearch zur Veröffentlichung übermittelt), in allen wesentlichen Punkten zutreffend sind, keine Rechte anderer Personen verletzen (einschliesslich der Rechte am geistigen Eigentum) und auch nicht verleumderisch, rechtswidrig, beleidigend, bedrohlich oder pornographisch sind oder anderweitig nicht den allgemeinen Standards des Geschmacks und des Anstands gerecht werden; und
2 - sie im Rahmen des Marketings, des Vertriebs und der Erbringung der Dienstleistungen alle einschlägigen Gesetze und alle geltenden Vorschriften in Bezug auf Werbung beachtet, und dass sie alle Lizenzen, Genehmigungen, Vollmachten, Qualifikationen und Versicherungen einholt, deren Einholung von Seiten der Fachperson im Hinblick auf alle ihre Geschäftstätigkeiten und Mitarbeiter (insbesondere jedoch im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen) entweder notwendig oder nach vernünftigem Ermessen umsichtig ist.
2.3. Schadloshaltung
Die Fachperson verpflichtet sich hiermit, Sanasearch und ihre leitenden Angestellten, Geschäftsführer und Mitarbeiter zu entschädigen sowie entschädigt und schadlos zu halten im Hinblick auf sämtliche Ansprüche, Forderungen, Pflichten, tatsächliche oder vermeintliche Ursachen von Verfahren und Klagen sowie in Hinblick auf alle Schäden, Verbindlichkeiten, Geldstrafen, Urteile, Kosten (einschliesslich von Kosten für die Beilegung von Rechtsfällen), zugehörige Aufwendungen (einschliesslich der Zahlung von Gerichtskosten und Auslagen in angemessener Höhe) und Verluste (einschliesslich, jedoch nicht beschränkt auf direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Reputationsschäden und alle Zinsen, Strafen und Gerichtskosten (berechnet auf Vollkostenbasis)) sowie alle sonstigen Gebühren und Auslagen für Dienstleistungen in angemessener Höhe, die sich aus oder im Zusammenhang mit einer Vertragsbestimmungsverletzung durch die Fachperson oder aus Klagen von Dritten im Zusammenhang mit den zur Verfügung gestellten (oder nicht zur Verfügung gestellten) Dienstleistungen ergeben, oder aus Handlungen (oder Unterlassungen) der Fachperson oder einer anderen in seinem Auftrag handelnden Person (ausser Sanasearch), einschliesslich, jedoch nicht beschränkt auf Klagen, die in Verbindung mit anwendbaren Datenschutzgesetzen, mit Inhalten auf dem Fachpersonenprofil oder mit dem Besuch eines Kunden am Ausführungsort der Fachperson erhoben werden.
Dieser Abschnitt besteht auch nach der Kündigung oder Beendigung des Vertrages weiterhin fort.
V. Zahlungsbedingungen
Sanasearch stellt gegenüber der Fachperson regelmässig Rechnung. Die im Gebührenmodell erwähnten Gebühren verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Behandlungstermine werden von Kunden entweder Bar vor Ort oder mit der Kreditkarte Online bezahlt. Die Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte ist für alle Therapeuten auf der Plattform Pflicht. Merchant of Record für Kreditkartenzahlungen ist Trekksoft AG, Hauptstrasse 15, CH-3800 Matten bei Interlaken. In diesem Zusammenhang gelten die anwendbaren Bestimmungen der Trekksoft AG abrufbar über https://www.trekksoft.com/en/legal/.
VI. Vertragsschluss
Nachdem sich die Fachperson für ein Dienstleistungsmodell entschieden hat, stellt Sanasearch eine Offerte aus. Mit Akzept der Offerte durch rechtsgültige elektronische oder physische Unterschrift der Fachperson, schliesst Letztere einen Vertrag mit Sanasearch. Es gelten diese AGB, die Bedingungen der jeweiligen Offerte und des gewählten Dienstleistungsmodells.
VII. Geistiges Eigentum
Rechte am geistigen Eigentum bezeichnet alle Rechte am geistigen Eigentum auf weltweiter Ebene, unabhängig davon, ob diese derzeit oder anderweitig bestehen und ob sie erworben oder bedingt sind, einschliesslich jedoch nicht abschliessend von Urheberrechten (inkl. Übersetzungen in Fremdsprachen), Designrechten, Datenbankrechten, Rechten an Domain-Namen, Patenten, Marken, Handelsnamen, Kennzeichen und anderen Bezeichnungen, sofern die vorstehenden Rechte unter gewerbliche Eigentumsrechte fallen, sowie ähnlichen Rechten, unabhängig davon, ob diese eingetragen sind oder anderweitig bestehen (einschliesslich, jedoch nicht beschränkt auf alle Erweiterungen, alle Situationen des Rückfalls oder Wiederauflebens von Rechten sowie alle Verlängerungen derselben). Das Vorstehende umfasst bezüglich eintragungsfähiger Rechte auch jeden gestellten Antrag bzw. Rechte auf Antragsstellung im Hinblick auf die entsprechenden Rechte.
Alle Rechte an der Plattform, den Fachpersonenprofilen und deren Inhalten bleiben ständiges Eigentum von Sanasearch. Die Inhalte und Adressdaten dürfen nur zur Inanspruchnahme der Leistungen und der darüber von den Fachpersonen angebotenen Dienstleistungen verwendet werden. Jede andere Verwendung, insbesondere das Kopieren, ist untersagt.
VIII. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
Bei der Inanspruchnahme von Leistungen einer Fachperson durch den Kunden kommt ausschliesslich ein Vertrag zwischen der Fachperson und dem Kunden zustande. Sanasearch agiert in diesem Zusammenhang als Vermittler und nie als Vertragspartei. Sanasearch übernimmt folglich keine Garantie für die Leistungen der Fachperson, insbesondere die Wirksamkeit und den Erfolg von über die Plattform angebotenen Behandlungen. Allfällige Ansprüche des Kunden gegenüber der Fachperson müssen vom Kunden direkt an die Fachperson erhoben werden. Sanasearch ist für Ansprüche zwischen den Vertragsparteien nicht haftbar.
Die auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen und Inhalte sind ausschliesslich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall eine professionelle Beratung oder gegebenenfalls die Behandlung durch einen Arzt ersetzen. Gewisse Inhalte, wie zum Beispiel Fachartikel und Erfahrungsberichte stammen von Dritten (z.B. Fachpersonen oder Kunden). Sanasearch ist für diese Inhalte nicht verantwortlich, kontrolliert diese Inhalte nicht und übernimmt folglich keine Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Legalität, Qualität oder Tauglichkeit dieser Inhalte.
Für Schäden (i) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Sanasearch oder einem gesetzlichen Vertreter von Sanasearch beruhen, (ii) die durch Fehlen einer von Sanasearch garantierten Beschaffenheit hervorgerufen werden, (iii) die durch Sanasearch vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie (iv) bei arglistigem Verhalten von Sanasearch, haftet Sanasearch nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Eine etwaige Haftung nach dem Produktehaftpflichtgesetz bleibt hiervon unberührt. Im Übrigen ist die Haftung von Sanasearch ausgeschlossen. Das gilt insbesondere auch für die Aufrechterhaltung des Betriebs der Plattform.
Soweit die Haftung von Sanasearch ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung der gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen von Sanasearch.
Die Haftung von Sanasearch gegenüber der Fachperson in Bezug auf Bussgelder und Schadensersatzforderungen von betroffenen Personen gemäß der DSGVO und dem DSG ist entsprechend den Vorschriften der DSGVO und dem DSG und darüber hinaus nach dem einschlägigen anwendbaren Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Europäischen Union oder des EWR-Mitgliedstaates beschränkt.
Dieser Abschnitt besteht in seiner Gesamtheit auch nach der Kündigung oder Beendigung dieses Vertrages weiterhin fort.
IX. Vertragslaufzeit
1. Unbestimmte Zeit mit Kündigungsrecht
Falls die Parteien bei Vertragsschluss nichts Anderes bestimmen, wird der Vertrag für unbestimmte Dauer geschlossen. Jede Partei hat das Recht, den Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen auf Ende der Vertragslaufzeit zu kündigen. Die im Kündigungszeitrum anfallenden Umsätze unterliegen weiterhin dieser Vereinbarung. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
2. Fristlose Kündigung
Jede der Parteien ist berechtigt, diesen Vertrag fristlos durch entsprechende schriftliche Mitteilung an die jeweils andere Partei zu kündigen, wenn:
1 - die andere Partei eine wesentliche Verletzung einer der Bestimmungen dieses Vertrages begeht (einschliesslich, jedoch nicht beschränkt auf jene Abschnitte in diesem Vertrag, welche auf eine wesentliche Vertragsverletzung hinweisen) und die entsprechende Verletzung entweder nicht behoben werden kann, oder die entsprechende Partei es im Fall einer behebbaren Verletzung versäumt, die betreffende Verletzung innerhalb von 7 Tagen zu beheben, nachdem sie eine schriftliche Mitteilung erhalten hat, in der umfassende Einzelheiten zu der Verletzung dargelegt werden und die Behebung der Verletzung gefordert wird; oder
2 - die andere Partei fortwährend eine nicht-wesentliche Verletzung (unabhängig davon, ob diese behebbar ist oder nicht) jeglicher Bestimmung dieses Vertrages begeht;
3 - ein Pfandgläubiger den Besitz jeglichen Eigentums oder Vermögens der entsprechenden anderen Partei antritt oder ein Konkursverwalter für jenes Eigentum oder Vermögen bestellt wird;
4 - die entsprechende andere Partei einen freiwilligen Vergleich mit ihren Gläubigern trifft oder zum Gegenstand eines Insolvenzverfahrens wird;
5 - die entsprechende andere Partei in Liquidation geht (ausser zu den Zwecken der Verschmelzung oder Umstrukturierung und so, dass sich die daraus hervorgehende Gesellschaft effektiv verpflichtet, an die der entsprechenden anderen Partei gemäss diesem Vertrag auferlegten Verpflichtungen gebunden zu sein oder diese zu übernehmen);
6 - in Bezug auf die entsprechende andere Partei irgendeine Situation eintritt, die nach den Gesetzen irgendeiner Rechtsordnung mit dem Vorstehenden vergleichbar ist; oder
7 - die entsprechende andere Partei ihren Geschäftsbetrieb einstellt oder die Einstellung desselben androht.
Die Beendigung dieses Vertrages berührt unabhängig von ihrem jeweiligen Grund nicht die zum Zeitpunkt der Kündigung erwachsenen Rechte und Rechtsmittel der Parteien.
X. Vertraulichkeit
Jede der Parteien erkennt an, dass sie aufgrund und im Verlauf dieses Vertrages bzw. anderweitig Informationen im Zusammenhang mit der jeweils anderen Partei, deren Marketing-Plänen, deren Auftraggebern, Kunden, Unternehmen, Geschäftsplänen, Finanzen, Technologien oder Angelegenheiten, die urheberrechtlich oder sonst wie immaterialgüterrechtlich geschützt sind und bei denen es sich um vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei handelt (nachfolgend Vertrauliche Informationen), erhalten oder anderweitig von solcher Kenntnis erlangen kann.
Jede der Parteien verpflichtet sich, jederzeit die Vertraulichkeit der Vertraulichen Informationen zu wahren und für die Wahrung der Vertraulichkeit der Vertraulichen Informationen Sorge zu tragen und alle Vertraulichen Informationen vor Diebstahl, Beschädigung, Verlust oder unbefugten Zugriff zu sichern und zu schützen und für die entsprechende Sicherung und den entsprechenden Schutz aller Vertraulichen Informationen Sorge zu tragen, und Vertrauliche Informationen zu keinem Zeitpunkt, sei es während der Laufzeit dieses Vertrags oder zu jedem späteren Zeitpunkt, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Eigentümers der Vertraulichen Informationen, direkt oder indirekt zu nutzen, offenzulegen, zu verwerten, zu kopieren oder zu ändern oder dies Dritten zu erlauben, ausser zu dem ausschliesslichen Zweck der Erfüllung ihrer Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag.
Die Bedingungen und Pflichten aus diesem Abschnitt gelten nicht für vertrauliche Informationen, die:
1 - im Zeitpunkt des Erhalts durch den Empfänger allgemein bekannt sind;
2 - in einem späteren Zeitpunkt ohne Verschulden des Empfängers, seiner leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen allgemein bekannt werden;
3 - durch den Empfänger von Seiten Dritter ohne Einschränkungen rechtmässig erhalten werden; oder
4 - dem Empfänger bereits vor dem Erhalt gemäss diesem Vertrag bekannt waren.
Der Empfänger kann vertrauliche Informationen unter Wahrung der Verschwiegenheit gegenüber professionellen Beratern des Empfängers offenlegen, oder wenn er dazu durch Gesetz, Verordnung oder Verfügung einer zuständigen Behörde gezwungen ist.
Dieser Abschnitt besteht auch nach der Kündigung oder Beendigung dieses Vertrages weiterhin fort.
XI. Schlussbestimmungen
1. Mitteilungen
Jede Kündigung, Rechnung oder sonstige Mitteilung, die eine Partei der jeweils anderen Partei zustellen muss, gilt als hinreichend zugestellt, wenn sie der jeweils anderen Partei unter der in diesem Vertrag angegebenen Adresse (oder einer anderen Adresse, die der jeweils anderen Partei schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt wird) übersandt wird. Mitteilungen,die per Einschreiben oder Einschreiben mit Zustellnachweis übersandt werden, gelten drei Werktage nach dem Versanddatum als zugestellt. In allen anderen Fällen gelten Mitteilungen an dem Tag als zugestellt, an dem sie tatsächlich erhalten werden.
2. Änderungen dieser AGB
Sanasearch ist berechtigt, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und zu ändern, um Änderungen des Marktumfeldes, die Auswirkungen auf unser Geschäft haben, Änderungen der Technologie, Änderungen der Zahlungsmethoden, Änderungen der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Änderungen der Funktionen unserer Systeme gerecht zu werden; lesen Sie unsere Bedingungen daher bitte regelmässig erneut. Sanasearch informiert die Fachpersonen 30 Tage vor dem Inkrafttreten entsprechender Änderungen aktiv und räumen der Fachperson die Möglichkeit ein, die Änderungen abzulehnen und den Vertrag vor der Vornahme einer entsprechenden Änderung zu kündigen.
3. Unabhängigkeit
Die Beziehung zwischen den Parteien ist eine Beziehung zwischen unabhängigen Unternehmern, die rechtlich selbstständig handeln. Mit Ausnahme anderweitiger Angaben in diesem Vertrag begründet keine Bestimmung in diesem Vertrag eine Beziehung der Parteien als einfache Gesellschafter, Kollektivgesellschafter sowie diesen vergleichbaren Beziehungen oder als Mit- oder Gesamteigentümer.
4. Abtretung von Rechten
Nutzer der Plattform sind ohne schriftliche Zustimmung der jeweils anderen Partei nicht berechtigt, Rechte oder Pflichten unter diesen AGB an Dritte zu übertragen oder abzutreten. Sanasearch hat das Recht, Rechte und Pflichten unter diesen AGB ohne vorgängige Zustimmung des jeweiligen Nutzers an einen Dritten oder ein Konzernunternehmen zu übertragen.
5. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages bzw. dieser AGB nach geltendem Recht für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so gilt die entsprechende Bestimmung, als wäre sie nicht Bestandteil dieses Vertrages, und so berührt sie in keiner Weise die Rechtmässigkeit, Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen und wird seitens der Parteien durch eine gültige Klausel ersetzt.
6. Anwendbares Recht
Auf diese AGB und das Vertragsverhältnis zwischen den Nutzern und Sanasearch ist ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des Wiener Kaufrechts.
7. Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag/diesen AGB (oder späteren Änderungen desselben), einschließlich Streitigkeiten über das Zustandekommen des Vertrags, seine Rechtswirksamkeit, Auslegung, Erfüllung, Verletzung oder Beendigung, ist die Stadt Zürich, Schweiz.
***
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Sanasearch, by Coachfrog AG
für Kunden
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für alle Nutzer der Plattform (wie nachstehend definiert) von COACHFROG AG, Hardturmstrasse 169, CH-8005 Zürich, CHE-260.508.243 (nachfolgend Sanasearch).
Präambel
1 - Sanasearch betreibt unter der Domain www.sanasearch.ch und gegebenenfalls zukünftig unter weiteren Domainnamen eine Plattform (nachfolgend Plattform) auf der qualifizierte Fachpersonen und Therapeuten (auch juristische Personen) für ergänzende und therapeutische Dienstleistungen (nachfolgend Fachperson(en)) ihr Therapieangebot gegenüber therapiebedürftigen (potentiellen) Kunden (nachfolgend Kunden) über ihr Fachpersonenprofil strukturiert präsentieren können. Über die Plattform werden Kunden an Fachpersonen vermittelt.
2 - Sanasearch bietet den Fachpersonen und den (potentiellen) Kunden (Fachpersonen und (potentielle) Kunden zusammen nachfolgend die Nutzer) über ihre Plattform eine Vielzahl von Dienstleistungen, welche nachfolgend ausführlicher beschrieben sind.
3 - Diese AGB können durch Sanasearch jederzeit abgeändert werden. Die jeweils aktuellen AGB sind unter https://www.sanasearch.ch/agb/ jederzeit abrufbar. Die registrierten Nutzer werden jeweils per E-Mail über Änderungen dieser AGB informiert.
I. Allgemeine Bestimmungen
Die auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen und Inhalte sind ausschliesslich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall eine professionelle Beratung oder gegebenenfalls die Behandlung durch einen Arzt ersetzen. Die Inhalte stammen teilweise von Dritten (z.B. Fachpersonen oder Kunden). Sanasearch ist für diese Inhalte nicht verantwortlich, kontrolliert diese Inhalte nicht und garantiert folglich die Richtigkeit dieser nicht. Sanasearch ist berechtigt, Inhalte der Plattform zu überprüfen, abzuändern oder zu entfernen.
II. Dienstleistungen von Sanasearch und Gebührenmodell
1. Für Nutzer
Sanasearch betreibt die Plattform und stellt den Support Letzterer sicher. Sanasearch bietet mit der Plattform insbesondere Vermittlungsdienstleistungen zwischen Fachpersonen und Kunden an.
Sanasearch veröffentlicht auf der Plattform u.a. (Fach-)Artikel und Informationen genereller Natur, publiziert und bewirbt Profile von Fachpersonen und veröffentlicht persönliche Websites für Fachpersonen. Die Plattform beinhaltet u.a. auch eine Bewertungs- und Kommentarfunktion um Erfahrungsberichte von Kunden zu publizieren.
2. Für Kunden
1. Auswahl von Fachpersonen und Behandlungsmöglichkeiten
Kunden können sich auf der Plattform über die Dienstleistungen von Fachpersonen erkundigen, über Fachartikel informieren, Bewertungen über Fachpersonen lesen, verfassen und veröffentlichen.
2.2. Terminbuchung für Behandlung
Kunden können über die Plattform bei ihrer jeweiligen Fachperson Online einen Termin buchen und je nach Möglichkeit mit Kreditkarte oder in Bar vor Ort bezahlen.
Nach vorgenommener Buchung erhält der Kunde von Sanasearch eine E-Mail mit einer Bestätigung des Termins bei der ausgewählten Fachperson.
III. Nutzungsbedingungen / Rechte und Pflichten
1. Kunden
1.1. Registrierung
Sobald ein Kunde eine Buchung tätigt, einen Erfahrungsbericht (siehe unten) auf der Plattform erfasst oder einer Fachperson eine Nachricht schreibt, oder sich unabhängig anmeldet, registriert er sich nach Akzept dieser AGB und den Datenschutzbestimmungen automatisch und kostenlos als Kunde.
1.2. Fachpersonenwahl
Kunden können auf der Plattform die für sie geeignete Fachperson auswählen und einen freien Termin für eine angebotene Dienstleistung wählen.
1.3. Terminbuchung
Um einen Termin bei einer Fachperson zu buchen oder anzufragen, muss der Kunde mindestens seinen vollständigen Namen, seine E-Mail-Adresse und Telefonnummer (nachfolgend zusammen die Kundendaten) wahrheitsgemäss angeben.
1.4. Verantwortung für die erhaltene Dienstleistung
Für die professionelle, sachgerechte und mängelfreie Erfüllung der Dienstleistungen der Fachperson ist ausschließlich Letztere verantwortlich. Fragen im Zusammenhang mit der Behandlung sind direkt an die Fachperson zu richten.
1.5. Vertragsabschluss zwischen dem Kunden und der Fachperson
Sobald der Kunde über die Plattform eine Buchung bei einer Fachperson vorgenommen hat und damit das Angebot der Fachperson akzeptiert, kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und der Fachperson zustande.
1.6. Erfahrungsberichte
Kunden haben über die Plattform die Möglichkeit, zu Fachpersonen, deren Dienstleistungen sie in Anspruch genommen haben, Erfahrungsberichte mit schriftlichem Kommentar und eine Sterneverteilung für die Räumlichkeit, den Behandlungserfolg, das Einfühlungsvermögen sowie die Methoden- und Erfolgsbestätigungen abzugeben.
Der Kunde ist verpflichtet, Erfahrungsberichte sachlich korrekt und wahrheitsgetreu zu verfassen. Erfahrungsbericht dürfen weder persönlichkeitsverletzend, diffamierend, rechtswidrig noch sittenwidrig sein.
Die Erfahrungsberichte können von Sanasearch überprüft werden. Sanasearch kann die Publikation von Erfahrungsberichten ohne Angabe von Gründen verweigern oder bereits publizierte Erfahrungsberichte ohne Angabe von Gründen löschen. Der Kunde und die Fachperson werden nach der Publikation des Erfahrungsberichts auf der Plattform per E-Mail informiert.
Mit Akzept dieser AGB willigt der Kunde dazu ein, dass Sanasearch die Identität des Verfassers eines Erfahrungsberichts gegenüber Behörden, Gerichten oder anderen offiziellen/staatlichen Stellen bei Anfrage offenlegt.
1.7. Löschung des Kundenprofils bei Sanasearch
Über eine Nachricht an hilfe@sanasearch.ch haben Kunden jederzeit die Möglichkeit die Löschung ihres Profils zu veranlassen.
2. Datenschutzbestimmungen
Die für Kunden geltenden Datenschutzbestimmungen sind jederzeit unter [https://www.sanasearch.ch/datenschutz/] abrufbar und bilden integrierenden Bestandteil dieser AGB.
IV. Zahlungsbedingungen
Behandlungstermine werden von Kunden entweder Bar vor Ort oder mit der Kreditkarte Online bezahlt. Merchant of Record für Kreditkartenzahlungen ist Payyo by Trekksoft AG, Hauptstrasse 15, CH-3800 Matten bei Interlaken. In diesem Zusammenhang gelten die anwendbaren Bestimmungen von Payyohttps://www.payyo.ch/termsservices
V. Geistiges Eigentum
Rechte am geistigen Eigentum bezeichnet alle Rechte am geistigen Eigentum auf weltweiter Ebene, unabhängig davon, ob diese derzeit oder anderweitig bestehen und ob sie erworben oder bedingt sind, einschliesslich jedoch nicht abschliessend von Urheberrechten (inkl. Übersetzungen in Fremdsprachen), Designrechten, Datenbankrechten, Rechten an Domain-Namen, Patenten, Marken, Handelsnamen, Kennzeichen und anderen Bezeichnungen, sofern die vorstehenden Rechte unter gewerbliche Eigentumsrechte fallen, sowie ähnlichen Rechten, unabhängig davon, ob diese eingetragen sind oder anderweitig bestehen (einschliesslich, jedoch nicht beschränkt auf alle Erweiterungen, alle Situationen des Rückfalls oder Wiederauflebens von Rechten sowie alle Verlängerungen derselben). Das Vorstehende umfasst bezüglich eintragungsfähiger Rechte auch jeden gestellten Antrag bzw. Rechte auf Antragsstellung im Hinblick auf die entsprechenden Rechte.
Alle Rechte an der Plattform, den Fachpersonenprofilen und deren Inhalten bleiben ständiges Eigentum von Sanasearch. Die Inhalte und Adressdaten dürfen nur zur Inanspruchnahme der Leistungen und der darüber von den Fachpersonen angebotenen Dienstleistungen verwendet werden. Jede andere Verwendung, insbesondere das Kopieren, ist untersagt.
VI. Gewährleistungs- und Haftungsausschluss
Bei der Inanspruchnahme von Leistungen einer Fachperson durch den Kunden kommt ausschliesslich ein Vertrag zwischen der Fachperson und dem Kunden zustande. Sanasearch agiert in diesem Zusammenhang als Vermittler und nie als Vertragspartei. Sanasearch oder mit Sanasearch verbundene Unternehmen übernehmen folglich keine Garantie für die Leistungen der Fachperson, insbesondere die Wirksamkeit und den Erfolg von über die Plattform angebotenen Behandlungen. Allfällige Ansprüche des Kunden gegenüber der Fachperson müssen vom Kunden direkt an die Fachperson erhoben werden. Sanasearch ist für Ansprüche zwischen den Vertragsparteien nicht haftbar.
Die auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen und Inhalte sind ausschliesslich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall eine professionelle Beratung oder gegebenenfalls die Behandlung durch einen Arzt ersetzen. Gewisse Inhalte wie zum Beispiel Fachartikel und Erfahrungsberichte stammen von Dritten (z.B. Fachpersonen oder Kunden). Sanasearch ist für diese Inhalte nicht verantwortlich, kontrolliert diese Inhalte nicht und übernimmt folglich keine Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Legalität, Qualität oder Tauglichkeit dieser Inhalte.
Für Schäden (i) aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung von Sanasearch oder einem gesetzlichen Vertreter von Sanasearch beruhen, (ii) die durch Fehlen einer von Sanasearch garantierten Beschaffenheit hervorgerufen werden, (iii) die durch Sanasearch vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden, sowie (iv) bei arglistigem Verhalten von Sanasearch, haftet Sanasearch nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Eine etwaige Haftung nach dem Produktehaftpflichtgesetz bleibt hiervon unberührt. Im Übrigen ist die Haftung von Sanasearch ausgeschlossen. Das gilt insbesondere auch für die Aufrechterhaltung des Betriebs der Plattform.
Soweit die Haftung von Sanasearch ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der persönlichen Haftung der gesetzlichen Vertreter, leitenden Angestellten und Erfüllungsgehilfen von Sanasearch.
Die Haftung von Sanasearch gegenüber der Fachperson in Bezug auf Bussgelder und Schadensersatzforderungen von betroffenen Personen gemäß der DSGVO und dem DSG ist entsprechend den Vorschriften der DSGVO und dem DSG und darüber hinaus nach dem einschlägigen anwendbaren Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Europäischen Union oder des EWR-Mitgliedstaates beschränkt.
Dieser Abschnitt besteht in seiner Gesamtheit auch nach der Kündigung oder Beendigung dieses Vertrages weiterhin fort.
VII. Schlussbestimmungen
1. Änderungen dieser AGB
Sanasearch ist berechtigt, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit zu überarbeiten und zu ändern, um Änderungen des Marktumfeldes, die Auswirkungen auf unser Geschäft haben, Änderungen der Technologie, Änderungen der Zahlungsmethoden, Änderungen der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Änderungen der Funktionen unserer Systeme gerecht zu werden; lesen Sie unsere Bedingungen daher bitte regelmässig erneut.
2. Abtretung von Rechten
Nutzer der Plattform sind ohne schriftliche Zustimmung der jeweils anderen Partei nicht berechtigt, Rechte oder Pflichten unter diesen AGB an Dritte zu übertragen oder abzutreten. Sanasearch hat das Recht, Rechte und Pflichten unter diesen AGB ohne vorgängige Zustimmung des jeweiligen Nutzers an einen Dritten oder ein Konzernunternehmen zu übertragen.
3. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB nach geltendem Recht für rechtswidrig, ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so gilt die entsprechende Bestimmung, als wäre sie nicht Bestandteil dieses Vertrages, und so berührt sie in keiner Weise die Rechtmässigkeit, Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen und wird seitens der Parteien durch eine gültige Klausel ersetzt.
4. Anwendbares Recht
Auf diese AGB und das Vertragsverhältnis zwischen den Nutzern und Sanasearch ist ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des Wiener Kaufrechts.
5. Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag/diesen AGB (oder späteren Änderungen desselben), einschließlich Streitigkeiten über das Zustandekommen des Vertrags, seine Rechtswirksamkeit, Auslegung, Erfüllung, Verletzung oder Beendigung, ist die Stadt Zürich, Schweiz.
***