7 Generationen; sind das Vorfahren oder Ahnen…?

Liebe alle,

im Rahmen meiner Arbeit biete ich die Möglichkeit auf eine gemeinsame Reise zu gehen. Diese gibt tiefen Einblick in die eigene Geschichte. Wie bereits nachgewiesen wurde, werden Traumata von Generation zu Generation genetisch vererbt.
Dies gibt Anlass anzunehmen oder wenigstens mit einzubeziehen, dass viele unserer täglichen Themen, wie Unsicherheit, chronische Müdigkeit, Angst, Rastlosigkeit, Manien, uvm. einen Ursprung haben, der viel weiter zurückliegt als wir es erwarten oder annehmen würden.

Zur Aufklärung: Diese Reise geht zurück zu den Anfängen unserer Stämme. Als französischstämmige in der Schweiz lebend gehöre ich zu den Kelten. Schon das Entdecken der Tatsache, dass ich zum Stamm der Brannoviken gehöre (gallischer Keltenstamm im Stammesverband der Aulerker) weckte meine Neugier und viele Fragen. Als ich dieser Geschichte nachging, wurde mir rasch klar, dass dies viel mit mir und meinem Lebensfühl zu tun hat.
Hier bewegt sich, plötzlich und unerwartet, viel auf der Emotional-, wie auch der Energieebene. Im Rahmen meiner Therapiemethode, kann die Geschichte und ihr Ausgang vervollständigt werden.

Für Energieaffine Menschen, öffnet sich nun ein Fenster zum eigenen Verständnis. Interessanterweise habe ich nur wenige Anfragen, die direkt auf diese Arbeitsform ansprechen. In den letzten Jahren durfte ich viele Menschen belgeiten, nachdem ich Ihnen den Vorteil und die Heilungsmöglichkeiten aufzeigte, wurde bei vielen das Interesse geweckt. Die Resultate können sich sehen lassen.

Ich selbst bin sehr stolz darauf, über 7 Generationen in die Vergangenheit blicken zu dürfen. Wobei sich die Frage stellt, sind dies Vorfahren oder handelt es sich hierbei bereits um Ahnen? Überhaupt entstehen im Zusammenhang mit diesem Thema immer mehr und mehr Fragen…

Die nachfolgenden ungeklärten Punkte stelle ich ganz offiziell zur Diskussion. Ich persönlich habe keine ultimative oder abschliessende Meinung. Einzig die Feststellung, dass uns dies ALLE etwas angeht.

  1. Wie kommt es, dass wir durchgängig in Mitteleuropa kein Bewusstsein haben, wer wir sind? Ausser an den Randgebieten (Bretagne, Schottland, Lappland, usw.)
  2. Was macht das mit uns? Oder besser wie wirkt sich das aus?
  3. Warum suchen wir unser ‘Heil’ immer wieder in anderen Kulturen? Fahren nach Asien, Südamerika, Afrika … überall hin, wo die Menschen noch wissen, wer sie sind.
  4. Warum kennen wir unsere eigenen Heilmethoden nicht mehr und unsere Pflanzen? Warum muss es immer eine Pflanze von Irgendwo sein, wir haben hier doch so viele.
  5. …jedes Beantworten zieht eine weitere Frage nach sich…sehr interessant

Ich selbst wurde im letzten Jahr zur Druidin geweiht, was mich sehr stolz macht. Oft wird mir die Frage gestellt, was eine Druidin ist und was sie macht. Da fiel mir auf, wie oft wild Ausdrücke verwendet werden, die da nicht hingehören. Darum gerne in diesem Zusammenhang nachfolgendes.

Schamanen: Nordamerika, Naturverbundene Heilung von erkrankten über Rituale und Pflanzen, wobei Klangrituale wie Trommeln eine besonders Bedeutung haben.

Priester: Südamerika, geweihte Menschen die über viele verschiedene Arten, wie Tier-, Pflanzen-, Tanz- oder Laufrituale Menschen zur Heilung bringen.

Medizinmänner/-frauen: Afrika – je nach Region, können diese Heiler über viele Rituale heilen. Auch hier spielen Pflanzen, Tiere, Rhythmen, Austreibungen eine wichtige Rolle auf dem Weg der Heilung.

Heiler: Asien – hier haben wir eine grosse und noch existierende Auswahl an Methoden, die alle sehr alt sind, Traditionelle Chinesische Medizin TCM, Ayurvedische Medizin, Tibetische und weitere…

Druiden: Keltisches Gebiet (Frankreich, Schweiz, die Inseln, ein grosser Teil Österreichs, Nordspanien, Norditalien, und meine Vermutung geht noch weiter. Die Geister scheiden sich dort) – Reisender Berater, Wissender und auch heilender. Die Kelten lebten auf Gehöften und jede Frau hatte das Wissen wie die Familie und die Tiere, die ihnen gehörten geheilt werden können. Natürlich ist guter Rat auch immer sehr wertvoll.

An dieser Stelle möchte ich nur anregend wirken. Im Wissen, das es hier noch viel zu entdecken gäbe. Mit meinen allerbesten Grüssen und Wünschen für einen schönen Tag Chantal Donia

test-banner