Bewusstes Erleben besteht aus den Elementen Fühlen, Denken, sinnlicher Wahrnehmung und Bewegen. Diese Funktionen sind Teil unseres Nervensystems und beeinflussen, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und erleben. Diese Elemente bilden also eine untrennbare Einheit.
Das heisst, wenn wir zum Beispiel in einer negativen Gedankenspirale feststecken, wirkt sich das auch auf unseren Körper und unsere Bewegungen aus. Vielleicht verspannen wir unseren Nacken und beissen auf die Zähne, atmen flacher und fühlen uns eingeengt. Diese Körperempfindungen begünstigen Gefühle wie Angst, Wut und Trauer, welche wiederum die negative Gedankenspirale fördert.
In der Feldenkrais Methode setzten wir an der Bewegung an. Durch subtile Berührungen und Bewegungen entdecken wir einschränkende Anspannungen und ungünstige Bewegungsmuster. Du wirst passiv durch präzise Bewegungsabläufe geführt und erlebst Deinen Körper auf eine neue Art und Weise. Anspannungen lösen sich, der Atem wird freier und Deine Haltung aufrechter. Durch diese neuen, entspannten Körperempfindungen kannst Du Abstand zum Gedankenkarussell gewinnen und Gefühle wie Freude und Gelassenheit werden begünstigt.
Mehr Infos über meine Arbeit mit der Feldenkrais Methode auf feldenkrais-norazbrun.ch