Was macht Stress mit unseren Organen?

Definition von Stress: Keine Ruhe finden, belastende Ernährung, erhöhte Hormonausschüttung, unruhiger bis zu wenig Schlaf, emotionale Überlastung, starkes Gefühl von mentalem Druck, etc… / über längere Phasen kombiniert

 Je nach Ausrichtung, können einzelne Organe oder auch Familien und Gruppen betroffen sein. Die Emotionen selbst spielen hier die Hauptrolle. Ein Herzmensch wird sich die ‘Dinge zu Herzen nehmen’ oder ein Lebermensch wird ‘schneller aus der Haut fahren’.

Die Organe selbst werden in der TCM zu Familien gruppiert: Herz-Dünndarm, Lunge-Dickdarm, Leber-Galle, Magen-Pankreas-Milz, Nieren-Base.

Halten die oben genannten Stresszustände länger an, verklebt die Bindehaut eines Organs, das Organ selbst kann nicht mehr frei arbeiten, es können Entzündungen, Über- oder Unterfunktionen entstehen.

ChiNeiTsang wird die Bauch- & Organmassage genannt, die hier präventiv oder auch schon bei relativ akuten Zuständen hilft.

test-banner