«Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper, Seele und Geist.» Romano Guardini
2017 habe ich die Atem- und Körpertherapie für mich entdeckt und beschlossen, mich in diesem Bereich ausbilden zu lassen. Nach vielen Jahren in der turbulenten Medien- und Filmindustrie ist in mir der Wunsch gewachsen, mit Menschen in gesundheitsfördernder Weise zu arbeiten. Für mich ist es zentral, dass ich andere Menschen dazu inspiriere, in stressigen und herausfordernden Lebenssituationen leistungsfähig zu bleiben. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass lange Stressphasen ihren Tribut fordern. Umso befreiender ist es, sich mentale Pausen mit wirksamen Entspannungstechniken zu gönnen.
ÜBER DIE ATEMTHERAPIE
Oft unterschätzt und doch so wichtig: der Atem ist wie eine Schaltzentrale für den Organismus. Bewusst eingesetzte Atmung kann Schmerzen und Verspannungen lindern und bei psychischen und körperlichen Störungen helfen. Mithilfe von atem- und ...
Komplementärtherapeutin für Atem- und Körpertherapie
2021 IKP, Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Komplementärtherapeutin für Atem- und Körpertherapie
2021 IKP, Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
«Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper, Seele und Geist.» Romano Guardini
2017 habe ich die Atem- und Körpertherapie für mich entdeckt und beschlossen, mich in diesem Bereich ausbilden zu lassen. Nach vielen Jahren in der turbulenten Medien- und Filmindustrie ist in mir der Wunsch gewachsen, mit Menschen in gesundheitsfördernder Weise zu arbeiten. Für mich ist es zentral, dass ich andere Menschen dazu inspiriere, in stressigen und herausfordernden Lebenssituationen leistungsfähig zu bleiben. Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass lange Stressphasen ihren Tribut fordern. Umso befreiender ist es, sich mentale Pausen mit wirksamen Entspannungstechniken zu gönnen.
ÜBER DIE ATEMTHERAPIE
Oft unterschätzt und doch so wichtig: der Atem ist wie eine Schaltzentrale für den Organismus. Bewusst eingesetzte Atmung kann Schmerzen und Verspannungen lindern und bei psychischen und körperlichen Störungen helfen. Mithilfe von atem- und körperorientierten Übungen sowie Atembehandlungen mit Druck, Dehnung und Bewegung wird die Gesundheit ganzheitlich gestärkt. Ein begleitendes Gespräch unterstützt das achtsame Wahrnehmen des Atems in seiner Bewegung und Qualität. Ich arbeite stets prozess- sowie lösungsorientiert. Durch diesen Ansatz können weit mehr als nur Stresssymptome bekämpft werden. Je nach Indikatoren kann die Atemtherapie einzeln oder in Gruppen stattfinden.
Neben meiner therapeutischen Tätigkeit begleite ich als Co-Leiterin leidenschaftlich gerne Seminare am IKP (Institut für Körperzentrierte Psychotherapie Zürich) und helfe bei Einsätzen im Entlastungsdienst Zürich als Betreuerin für Menschen mit Beeinträchtigung.
Mich begeistert die Atemtherapie immer wieder von neuem. Es ist toll zu erfahren, wie wichtig der Atem für unser Wohlbefinden ist und wie viel man mit dieser Arbeit bewirken kann. In der Gemeinschaftspraxis «Casa Vitale» im Herzen der Gemeinde Zollikon habe ich einen Rückzugsraum für Jung bis Alt geschaffen. Ich würde mich sehr freuen, Sie dort begrüssen zu dürfen.