Die Gesundheitsförderung und Erhaltung von Gesundheit wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Mit meiner langjährigen Tätigkeit im Spital habe ich viel Erfahrung im Bereich der Schulmedizin.
Die Kombination der verschiedenen Fachgebiete mit der APM ermöglicht es mir, eine ganzheitliche Behandlung anzubieten.
Die biochemische und physikalische Wirkungsweise der APM kann systemischen Problemen auf den Grund zu gehen und diese lösen. Bei der APM Therapie werden keine Nadeln verwendet. Die Befunderhebung und die Kontrolle der Methode erfolgt über das Ohr, die Behandlung über den Körper.
Durch lösende Griffe werden Arm- und Beingelenke, das ISG und die Wirbelsäule ausgerichtet. Die Organsysteme werden durch die Meridiane und die Akupunkturpunkte behandelt, was eine gezielte Besserung der Beschwerden ermöglicht.
Die Struktur der Faszien und den Tonus der Muskulatur wird bei der APM Behandlung miteinbezogen.
Seit 2016 arbeite ich rege...
Taiji Lehrerin Diplom, Taiji Kursleiterin SGQT
2021 SGQT, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Eidg.dipl. Pflegefachfrau DN II
2002 Gesundheits- und Krankenpflege, Inselspital Bern, Vollzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
APM Therapeutin nach Radloff
2015 Bildungsinstitut Radloff, Aarau, Teilzeit, 2 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Taiji Lehrerin Diplom, Taiji Kursleiterin SGQT
2021 SGQT, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Eidg.dipl. Pflegefachfrau DN II
2002 Gesundheits- und Krankenpflege, Inselspital Bern, Vollzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
APM Therapeutin nach Radloff
2015 Bildungsinstitut Radloff, Aarau, Teilzeit, 2 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Die Gesundheitsförderung und Erhaltung von Gesundheit wird immer wichtiger in unserer Gesellschaft. Mit meiner langjährigen Tätigkeit im Spital habe ich viel Erfahrung im Bereich der Schulmedizin.
Die Kombination der verschiedenen Fachgebiete mit der APM ermöglicht es mir, eine ganzheitliche Behandlung anzubieten.
Die biochemische und physikalische Wirkungsweise der APM kann systemischen Problemen auf den Grund zu gehen und diese lösen. Bei der APM Therapie werden keine Nadeln verwendet. Die Befunderhebung und die Kontrolle der Methode erfolgt über das Ohr, die Behandlung über den Körper.
Durch lösende Griffe werden Arm- und Beingelenke, das ISG und die Wirbelsäule ausgerichtet. Die Organsysteme werden durch die Meridiane und die Akupunkturpunkte behandelt, was eine gezielte Besserung der Beschwerden ermöglicht.
Die Struktur der Faszien und den Tonus der Muskulatur wird bei der APM Behandlung miteinbezogen.
Seit 2016 arbeite ich regelmässig mit der APM. Die Therapieerfolge und die Zufriedenheit der KlientInnen macht mir Freude.