"Lebensbewegungen " habe ich als Beschreibung für meine Praxis gewählt .
In den ersten Jahren meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin bin ich immer wieder an die Grenzen meines Wissens gekommen. Ich habe feststellen müssen, das neben der körperlichen Symptomatik auch oft im seelischen Bereich Probleme sind. Der nahe Kontakt mobilisierte das Bedürfnis nach Aussprache und Lebensthemen, aktuelle oder frühe, wurden thematisiert. Aus dem Wunsch meine Handlungskompetenz zu erweitern und psychomatische Zusammenhänge zu verstehen wurde dann eine längere Zeit, in der ich mich verschiedenen Ausbildungen widmete.
- Die Fussreflexzonentherapie, in der die Füsse als Mikrosystem in ständiger Wechselbeziehung zum ganzen Menschen stehen.
- Die Konzentrative Bewegungstherapie, die als körperorientierte, psychotherapeutische Methode die Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage des Denkens, Fühlens und Handelns diagnostisch und therapeutisch nutzt (
Der beste …
Palliative Care Level B1
HEVS, Weiterbildung
Fussreflexzonentherapie
1990 H. Marquardt , Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Therapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie
2000 Deutschland, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Psychotherapeutin nach ECP
2000 Wien, Teilzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Anleiterin für Progressive Relaxation
N. Jacobson, Weiterbildung
Physiotherapeutin
1984 Neustadt an der Weinstrasse, Vollzeit, 3 Jahre
Palliative Care Level B1
HEVS, Weiterbildung
Fussreflexzonentherapie
1990 H. Marquardt , Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Therapeutin für Konzentrative Bewegungstherapie
2000 Deutschland, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Psychotherapeutin nach ECP
2000 Wien, Teilzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt
Anleiterin für Progressive Relaxation
N. Jacobson, Weiterbildung
Physiotherapeutin
1984 Neustadt an der Weinstrasse, Vollzeit, 3 Jahre
"Lebensbewegungen " habe ich als Beschreibung für meine Praxis gewählt .
In den ersten Jahren meiner Tätigkeit als Physiotherapeutin bin ich immer wieder an die Grenzen meines Wissens gekommen. Ich habe feststellen müssen, das neben der körperlichen Symptomatik auch oft im seelischen Bereich Probleme sind. Der nahe Kontakt mobilisierte das Bedürfnis nach Aussprache und Lebensthemen, aktuelle oder frühe, wurden thematisiert. Aus dem Wunsch meine Handlungskompetenz zu erweitern und psychomatische Zusammenhänge zu verstehen wurde dann eine längere Zeit, in der ich mich verschiedenen Ausbildungen widmete.
- Die Fussreflexzonentherapie, in der die Füsse als Mikrosystem in ständiger Wechselbeziehung zum ganzen Menschen stehen.
- Die Konzentrative Bewegungstherapie, die als körperorientierte, psychotherapeutische Methode die Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage des Denkens, Fühlens und Handelns diagnostisch und therapeutisch nutzt (
Der beste Weg den richtigen Weg für sich zu finden ist der Weg der "Eigenerfahrung" auf dem Marktplatz der Angebote!
Seit Juli 2023 biete ich nur noch Hausbesuche im Bereich Palliative Care an.