Heike Redweik

Shiatsu, KomplementärTherapeutin OdA KT

Zusatzversicherung anerkannt

Heike Redweik

Shiatsu, KomplementärTherapeutin OdA KT

Zusatzversicherung anerkannt

Zusatzversicherungen

Über mich

Spüren Sie Anspannung, körperliche Beschwerden oder stehen Sie unter anhaltendem Stress? In meiner Praxis biete ich Ihnen eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper und Geist in Einklang bringt. Shiatsu unterstützt Sie dabei zu entspannen, Ihre Lebensenergie zu stärken, und Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen zu lindern.

Meine Schwerpunkte

- Stressbewältigung & Erschöpfung: Shiatsu hilft innere Ruhe zu finden und fördert die Selbstregulation.

- Verspannungen & Schmerzen: Durch achtsame Drucktechniken werden Schmerzen gelindert. Dehnungen an Faszien und Muskelgewebe lösen Verspannungen. Gelenke werden mobilisiert was die Beweglichkeit fördert.

- Schlafstörungen & innere Unruhe: Die Körperwahrnehmung wird gestärkt um gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu erkennen, und die Fähigkeit zum sich erholen zu erlangen.

Warum Shiatsu?

Shiatsu ist eine anerkannte Körpertherapie, die auf den Grundlagen der chines…

Spüren Sie Anspannung, körperliche Beschwerden oder stehen Sie unter anhaltendem Stress? In meiner Praxis biete ich Ihnen eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper und Geist in Einklang bringt. Shiatsu unterstützt Sie dabei zu entspannen, Ihre Lebensenergie zu stärken, und Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen zu lindern.

Meine Schwerpunkte

- Stressbewältigung & Erschöpfung: Shiatsu hilft innere Ruhe zu finden und fördert die Selbstregulation.

- Verspannungen & Schmerzen: Durch achtsame Drucktechniken werden Schmerzen gelindert. Dehnungen an Faszien und Muskelgewebe lösen Verspannungen. Gelenke werden mobilisiert was die Beweglichkeit fördert.

- Schlafstörungen & innere Unruhe: Die Körperwahrnehmung wird gestärkt um gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu erkennen, und die Fähigkeit zum sich erholen zu erlangen.

Warum Shiatsu?

Shiatsu ist eine anerkannte Körpertherapie, die auf den Grundlagen der chinesischen und japanischen Gesundheitslehre und Manualtechniken basiert. Die Shiatsu Therapie ersetzt keine schulmedizinischen Behandlungen, sondern ergänzt sie. Eine gründliche schulmedizinische Abklärung ist Voraussetzung für jede Therapie, es sei denn sie dient zur Prävention.

Shiatsu wird häufig bei akuten und chronischen Krankheiten, medizinisch abgeklärten diffusen Gesundheitsstörungen, zur Behandlung bei Burnout Syndrom und anderen Stressfolgeerkrankungen wie z.B. Depression und Angststörung angewendet. In meiner Praxis "shired" in Zürich Unterstrass biete ich Ihnen die Möglichkeit die wohltuenden Effekte dieser Therapieform erlebbar zu machen.

Ausbildung

Nervensystem regulieren nach der Polyvagal-Theorie von Stephen W. Porge
Kò-Lebensschule, Weiterbildung

KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikatin OdA KT, Methode Shiatsu
2022 Phoenix Schule, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Osteopathie im Shiatsu: parietal und Diaphragmen
Kientalerhof, Weiterbildung

Shiatsu für Kinder und Jugendliche
IKT Institut für Komplementärtherapie, Weiterbildung

diplomierte Shiatsu Therapeutin SGS
2017 IKT, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Zielgruppe

50+, Senioren, Erwachsene, Kinder, Männer, Frauen, Sportler, Jugendliche, Schwangere, Nichtbinäre Geschlechtsidentität, LGBTQIA+, Berufstätige, Einzelpersonen

Anerkennungen

VISANA, SGS, EMR, EGK

Sprachen

Deutsch

Methoden

Shiatsu, Prozessbegleitung

Symptome

Schmerzen, Rückenbeschwerden, Stress, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Ängste, Reizdarm, Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen, Burnout, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionale Belastungen, Atemwegsbeschwerden, Schlafstörungen, Müdigkeit, Long-Covid-Syndrom, ADS / ADHS, Menstruationsbeschwerden

Shiatsu, ProzessbegleitungSchmerzen, Rückenbeschwerden, Stress, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Ängste, Reizdarm, Reizbarkeit, Depressive Verstimmungen, Burnout, Konzentrationsschwierigkeiten, Emotionale Belastungen, Atemwegsbeschwerden, Schlafstörungen, Müdigkeit, Long-Covid-Syndrom, ADS / ADHS, Menstruationsbeschwerden

Nervensystem regulieren nach der Polyvagal-Theorie von Stephen W. Porge
Kò-Lebensschule, Weiterbildung

KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikatin OdA KT, Methode Shiatsu
2022 Phoenix Schule, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Osteopathie im Shiatsu: parietal und Diaphragmen
Kientalerhof, Weiterbildung

Shiatsu für Kinder und Jugendliche
IKT Institut für Komplementärtherapie, Weiterbildung

diplomierte Shiatsu Therapeutin SGS
2017 IKT, Teilzeit, 5 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

50+, Senioren, Erwachsene, Kinder, Männer, Frauen, Sportler, Jugendliche, Schwangere, Nichtbinäre Geschlechtsidentität, LGBTQIA+, Berufstätige, EinzelpersonenVISANA, SGS, EMR, EGK

Spüren Sie Anspannung, körperliche Beschwerden oder stehen Sie unter anhaltendem Stress? In meiner Praxis biete ich Ihnen eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die Körper und Geist in Einklang bringt. Shiatsu unterstützt Sie dabei zu entspannen, Ihre Lebensenergie zu stärken, und Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Schlafstörungen zu lindern.

Meine Schwerpunkte

- Stressbewältigung & Erschöpfung: Shiatsu hilft innere Ruhe zu finden und fördert die Selbstregulation.

- Verspannungen & Schmerzen: Durch achtsame Drucktechniken werden Schmerzen gelindert. Dehnungen an Faszien und Muskelgewebe lösen Verspannungen. Gelenke werden mobilisiert was die Beweglichkeit fördert.

- Schlafstörungen & innere Unruhe: Die Körperwahrnehmung wird gestärkt um gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu erkennen, und die Fähigkeit zum sich erholen zu erlangen.

Warum Shiatsu?

Shiatsu ist eine anerkannte Körpertherapie, die auf den Grundlagen der chinesischen und japanischen Gesundheitslehre und Manualtechniken basiert. Die Shiatsu Therapie ersetzt keine schulmedizinischen Behandlungen, sondern ergänzt sie. Eine gründliche schulmedizinische Abklärung ist Voraussetzung für jede Therapie, es sei denn sie dient zur Prävention.

Shiatsu wird häufig bei akuten und chronischen Krankheiten, medizinisch abgeklärten diffusen Gesundheitsstörungen, zur Behandlung bei Burnout Syndrom und anderen Stressfolgeerkrankungen wie z.B. Depression und Angststörung angewendet. In meiner Praxis "shired" in Zürich Unterstrass biete ich Ihnen die Möglichkeit die wohltuenden Effekte dieser Therapieform erlebbar zu machen.

Deutsch
7 Erfahrungsberichte