Karin Stettler

Integrative Kinesiologin, KT mit BZ

Zusatzversicherung anerkannt

Karin Stettler

Integrative Kinesiologin, KT mit BZ

Zusatzversicherung anerkannt

Zusatzversicherungen

Über mich

Kinesiologie ist eine ganzheitliche komplementärtherapeutische Methode und eignet sich zur Lösung jeglicher Art von Blockaden, Stress oder Schmerz auf der körperlichen, mentalen und seelischen Ebene. Mit Hilfe von Gesprächstherapie und der Stärkung der Energiesysteme arbeiten wir zusammen ressourcen- und lösungsorientiert an den jeweiligen Themen. Ziel dabei ist, das eigene Potential und die Selbstregulation zu aktivieren, so dass eine Veränderung möglich ist. Körperliche Schmerzen, Kieferproblematiken, der Wunsch nach Veränderung, persönliches Wachstum, emotionale Belastungen oder psychosomatische Beschwerden sind nur einige wenige Beispiele für einen Einstieg in eine Kinesiologiesitzung.

Als Naturwissenschaftlerin habe ich mich mit humanen genetischen Krankheiten befasst, Antikörper aus menschlichem Blut isoliert für die Entwicklung der Prävention und Therapie von Infektionskrankheiten und bin nun verantwortlich für die Biosicherheit in ei…

Kinesiologie ist eine ganzheitliche komplementärtherapeutische Methode und eignet sich zur Lösung jeglicher Art von Blockaden, Stress oder Schmerz auf der körperlichen, mentalen und seelischen Ebene. Mit Hilfe von Gesprächstherapie und der Stärkung der Energiesysteme arbeiten wir zusammen ressourcen- und lösungsorientiert an den jeweiligen Themen. Ziel dabei ist, das eigene Potential und die Selbstregulation zu aktivieren, so dass eine Veränderung möglich ist. Körperliche Schmerzen, Kieferproblematiken, der Wunsch nach Veränderung, persönliches Wachstum, emotionale Belastungen oder psychosomatische Beschwerden sind nur einige wenige Beispiele für einen Einstieg in eine Kinesiologiesitzung.

Als Naturwissenschaftlerin habe ich mich mit humanen genetischen Krankheiten befasst, Antikörper aus menschlichem Blut isoliert für die Entwicklung der Prävention und Therapie von Infektionskrankheiten und bin nun verantwortlich für die Biosicherheit in einem grossen Pharmaunternehmen. Mit genauso viel Leidenschaft bin ich Komplementärtherapeutin, interessiere mich für die verschiedenen Persönlichkeiten von Menschen und ihre Geschichten, so wie für verschiedene Methoden welche die Selbstheilungskräfte und das eigene Potential aktivieren.

Meine Praxis befindet sich nur sieben Gehminuten vom Bahnhof Köniz (S6 Bern-Schwarzenburg) entfernt, unmittelbar bei der Bushaltestelle "Köniz Schloss" (Bus 10 "Richtung Schliern, Bus Endstation). Die Praxis befindet sich im 3. Stock vor der Glastüre rechts, wo es auch eine Sitzgelegenheit zum Warten hat. Da die Praxis Teil des alten Schulhauses ist, gibt es leider keinen Lift. Falls die Stufen ein Problem darstellen, kontaktieren Sie mich und wir finden bestimmt eine Lösung.

Ich freue mich auf Sie und Ihre Themen.

Ausbildung

Fussreflexzonenmassage
APAMED, Weiterbildung

R.E.S.E.T. Kieferbalance nach Philip Rafferty
APAMED Jona, Weiterbildung

Kernsätze und Bezüge in der Fünf-Elemente Psychologie
IKAMED, Weiterbildung

KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat, Methode Kinesiologie
2022 IKAMED Zürich, Teilzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

SVEB 1 Zertifikat: Erwachsenenbildung Kursleitung
Onken Academy, Weiterbildung

Zielgruppe

Erwachsene, Männer, Frauen, Berufstätige, Einzelpersonen, Eltern, 50+, Senioren, Jugendliche, LGBTQIA+, Nichtbinäre Geschlechtsidentität, Schwangere, Sportler

Anerkennungen

VISANA, KINESUISSE, EMR, EGK, ASCA

Sprachen

Deutsch

Methoden

Kinesiologie, Komplementärtherapie, Integrative Kinesiologie, Gesprächstherapie, Prozessbegleitung, Touch for Health, Brain-Gym, Coaching

Symptome

Work-Life Balance, Erschöpfung, Müdigkeit, Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung, Motivationsprobleme, Kieferverspannungen, Immunsystem stärken, Depressive Verstimmungen, Rückenbeschwerden, Nackenbeschwerden, Körperliche Blockaden, Zähneknirschen, Trauma, Ängste, Stress, Psychosomatische Beschwerden, Schmerzen, Lernschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten

Kinesiologie, Komplementärtherapie, Integrative Kinesiologie, Gesprächstherapie, Prozessbegleitung, Touch for Health, Brain-Gym, Coaching

Fussreflexzonenmassage
APAMED, Weiterbildung

R.E.S.E.T. Kieferbalance nach Philip Rafferty
APAMED Jona, Weiterbildung

Kernsätze und Bezüge in der Fünf-Elemente Psychologie
IKAMED, Weiterbildung

KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat, Methode Kinesiologie
2022 IKAMED Zürich, Teilzeit, 4 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

SVEB 1 Zertifikat: Erwachsenenbildung Kursleitung
Onken Academy, Weiterbildung

Erwachsene, Männer, Frauen, Berufstätige, Einzelpersonen, Eltern, 50+, Senioren, Jugendliche, LGBTQIA+, Nichtbinäre Geschlechtsidentität, Schwangere, SportlerVISANA, KINESUISSE, EMR, EGK, ASCA

Kinesiologie ist eine ganzheitliche komplementärtherapeutische Methode und eignet sich zur Lösung jeglicher Art von Blockaden, Stress oder Schmerz auf der körperlichen, mentalen und seelischen Ebene. Mit Hilfe von Gesprächstherapie und der Stärkung der Energiesysteme arbeiten wir zusammen ressourcen- und lösungsorientiert an den jeweiligen Themen. Ziel dabei ist, das eigene Potential und die Selbstregulation zu aktivieren, so dass eine Veränderung möglich ist. Körperliche Schmerzen, Kieferproblematiken, der Wunsch nach Veränderung, persönliches Wachstum, emotionale Belastungen oder psychosomatische Beschwerden sind nur einige wenige Beispiele für einen Einstieg in eine Kinesiologiesitzung.

Als Naturwissenschaftlerin habe ich mich mit humanen genetischen Krankheiten befasst, Antikörper aus menschlichem Blut isoliert für die Entwicklung der Prävention und Therapie von Infektionskrankheiten und bin nun verantwortlich für die Biosicherheit in einem grossen Pharmaunternehmen. Mit genauso viel Leidenschaft bin ich Komplementärtherapeutin, interessiere mich für die verschiedenen Persönlichkeiten von Menschen und ihre Geschichten, so wie für verschiedene Methoden welche die Selbstheilungskräfte und das eigene Potential aktivieren.

Meine Praxis befindet sich nur sieben Gehminuten vom Bahnhof Köniz (S6 Bern-Schwarzenburg) entfernt, unmittelbar bei der Bushaltestelle "Köniz Schloss" (Bus 10 "Richtung Schliern, Bus Endstation). Die Praxis befindet sich im 3. Stock vor der Glastüre rechts, wo es auch eine Sitzgelegenheit zum Warten hat. Da die Praxis Teil des alten Schulhauses ist, gibt es leider keinen Lift. Falls die Stufen ein Problem darstellen, kontaktieren Sie mich und wir finden bestimmt eine Lösung.

Ich freue mich auf Sie und Ihre Themen.

Deutsch
8 Erfahrungsberichte