Monika Ganser

Dipl. Atemtherapeutin

Zusatzversicherung anerkannt
Zusatzversicherung anerkannt

Zusatzversicherungen

Über mich

"Der Fluss des Atems formt den Fluss des Lebens."
Wie ein Seismograph spiegelt unser Atem den Rhythmus und den Fluss unseres Lebens wider.

Die Atemlehre nach Ilse Middendorf ist weit mehr als "richtig" atmen lernen. Denn unser Atem ist die Verbindung unseres Körpers mit unserer Psyche - und umgekehrt. Über die Wahrnehmung des Atems erfahren Sie Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Halt - Ihre Kräfte können sich entfalten - Handlungsfähigkeit und Lebensfreude entstehen.

Die Atemtechnik nach Prof. K. Buteyko ist eine äusserst wirksame Selbsthilfemethode, die den Atem reguliert und das natürliche Atemgleichgewicht wiederherstellt.
Die Buteyko Methode eignet sich vor allem bei chronische und akute Hyperventilation, Asthma, Mundatmung und Long-Covid.
Sportler nutzen Buteyko zur Steigerung ihre Leistungsfähigkeit oder zum Erhalten der Fitness während Verletzungspausen (simuliertes Höhentraining).

Dienstags arbeite ich in Zürich.
Montag ...

"Der Fluss des Atems formt den Fluss des Lebens."
Wie ein Seismograph spiegelt unser Atem den Rhythmus und den Fluss unseres Lebens wider.

Die Atemlehre nach Ilse Middendorf ist weit mehr als "richtig" atmen lernen. Denn unser Atem ist die Verbindung unseres Körpers mit unserer Psyche - und umgekehrt. Über die Wahrnehmung des Atems erfahren Sie Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Halt - Ihre Kräfte können sich entfalten - Handlungsfähigkeit und Lebensfreude entstehen.

Die Atemtechnik nach Prof. K. Buteyko ist eine äusserst wirksame Selbsthilfemethode, die den Atem reguliert und das natürliche Atemgleichgewicht wiederherstellt.
Die Buteyko Methode eignet sich vor allem bei chronische und akute Hyperventilation, Asthma, Mundatmung und Long-Covid.
Sportler nutzen Buteyko zur Steigerung ihre Leistungsfähigkeit oder zum Erhalten der Fitness während Verletzungspausen (simuliertes Höhentraining).

Dienstags arbeite ich in Zürich.
Montag und Freitag in Wallisellen.

Ausbildung

Dipl. Atemtherapeutin & Atempädagogin Methode Ilse Middendorf
2021 Institut Atem Bewegung Therapie GmbH, Thalwil, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Atemtechnik nach Prof. K. Buteyko
2021 Brigitte Ruff Atemschulung - Supervision, Zürich, Teilzeit Zusatzversicherung anerkannt

Zertifizierte Ersthelferin für psychische Gesundheit
Stiftung Pro Mente Sana (ensa), Weiterbildung

Zielgruppe

Alle, Erwachsene, Einzelpersonen, Gruppen, Sportler, Eltern, Senioren, Frauen, Männer, 50+, Jugendliche, LGBTQIA+, Nichtbinäre Geschlechtsidentität

Anerkennungen

SNE, EMR, EGK, ASCA, AFS

Sprachen

Deutsch, Englisch

Methoden

Atemtherapie, Burnout Therapie, Achtsamkeitstraining, Psychologische Beratung, Gesprächstherapie, Entspannungstechniken, Persönlichkeitstraining, Prozessbegleitung, Körpertherapie, Coaching

Symptome

Atembeschwerden, Erschöpfung, Emotionale Belastungen, Müdigkeit, Entspannung, Stress, Verdauungsbeschwerden, Burnout, Ängste, Depression, Long-Covid-Syndrom, Seelische Belastungen, Mentale Stärkung, Prüfungsangst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein stärken, Rückenbeschwerden, Nackenverspannungen, Schmerzen, Schlafstörungen

Atemtherapie, Burnout Therapie, Achtsamkeitstraining, Psychologische Beratung, Gesprächstherapie, Entspannungstechniken, Persönlichkeitstraining, Prozessbegleitung, Körpertherapie, CoachingAtembeschwerden, Erschöpfung, Emotionale Belastungen, Müdigkeit, Entspannung, Stress, Verdauungsbeschwerden, Burnout, Ängste, Depression, Long-Covid-Syndrom, Seelische Belastungen, Mentale Stärkung, Prüfungsangst, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein stärken, Rückenbeschwerden, Nackenverspannungen, Schmerzen, Schlafstörungen

Dipl. Atemtherapeutin & Atempädagogin Methode Ilse Middendorf
2021 Institut Atem Bewegung Therapie GmbH, Thalwil, Teilzeit, 3 Jahre Zusatzversicherung anerkannt

Atemtechnik nach Prof. K. Buteyko
2021 Brigitte Ruff Atemschulung - Supervision, Zürich, Teilzeit Zusatzversicherung anerkannt

Zertifizierte Ersthelferin für psychische Gesundheit
Stiftung Pro Mente Sana (ensa), Weiterbildung

Alle, Erwachsene, Einzelpersonen, Gruppen, Sportler, Eltern, Senioren, Frauen, Männer, 50+, Jugendliche, LGBTQIA+, Nichtbinäre GeschlechtsidentitätSNE, EMR, EGK, ASCA, AFS

"Der Fluss des Atems formt den Fluss des Lebens."
Wie ein Seismograph spiegelt unser Atem den Rhythmus und den Fluss unseres Lebens wider.

Die Atemlehre nach Ilse Middendorf ist weit mehr als "richtig" atmen lernen. Denn unser Atem ist die Verbindung unseres Körpers mit unserer Psyche - und umgekehrt. Über die Wahrnehmung des Atems erfahren Sie Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Halt - Ihre Kräfte können sich entfalten - Handlungsfähigkeit und Lebensfreude entstehen.

Die Atemtechnik nach Prof. K. Buteyko ist eine äusserst wirksame Selbsthilfemethode, die den Atem reguliert und das natürliche Atemgleichgewicht wiederherstellt.
Die Buteyko Methode eignet sich vor allem bei chronische und akute Hyperventilation, Asthma, Mundatmung und Long-Covid.
Sportler nutzen Buteyko zur Steigerung ihre Leistungsfähigkeit oder zum Erhalten der Fitness während Verletzungspausen (simuliertes Höhentraining).

Dienstags arbeite ich in Zürich.
Montag und Freitag in Wallisellen.

Deutsch, Englisch