Sie wünschen sich Veränderung, möchten raus aus einer Krise, Altes beenden oder Neues in Bewegung bringen? Gemeinsam erkunden wir Muster, die sich auf unterschiedlichen Ebenen zeigen: Im Fühlen und Denken (Psyche), in zwischenmenschlichen Beziehungen (Soziales) und/oder auf der Ebene des Körpers sowie in den Wechselwirkungen zwischen Psyche, Sozialem und Körper.
Ein bio-psycho-soziales Grundverständnis ermöglicht es mir, Menschen in ihrer jeweiligen Lebenswelt mit ihren körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnissen wahrzunehmen und mit Ihnen gemeinsam neue Muster anzubahnen.
Gerne arbeite ich auch mit Paaren, wenn es darum geht nicht-hilfreiche Interaktionsmuster zu erkennen und zu verändern, Verletzungen auf die Spur zu kommen, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und zu stärken, um Intimität wieder zu ermöglichen oder zu intensivieren.
In der gemeinsamen Arbeit sind mir Beziehungen auf Augenhöhe, gegenseitiger Respekt und Wertschä…
1994-2001 Psychologiestudium, Abschluss Msc
2001 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg., Vollzeit, 7 Jahre Grundversicherung anerkannt
2002-2006 Systemisch-lösungsorientierte Psychotherapie, von Zusatzversicherungen anerkannt
WILOB, Lenzburg, Weiterbildung
2010-2011 Zertifikatslehrgang (CAS) Hochschuldidaktik
PH Zürich, Weiterbildung
2015-2017 Systemische Supervision
IF Weinheim, Weiterbildung
1987-1989 Focusing
Ausbildungsinstitut für klientenzentrierte Psychotherapie und personenzentrierte Pädagogik, Bonn, Weiterbildung
1989-1996 Atemtherapie (Psychotonik n. Glaser)
Weiterbildung am Lehrinstitut für Psychotonik Glaser, Weiterbildung
1984-1987 Ausbildung zur Physiotherapeutin
Gehrmann GmbH, Meppen. Anerkennungsjahr Kreiskrankenhaus Lahr, Weiterbildung
1994-2001 Psychologiestudium, Abschluss Msc
2001 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg., Vollzeit, 7 Jahre Grundversicherung anerkannt
2002-2006 Systemisch-lösungsorientierte Psychotherapie, von Zusatzversicherungen anerkannt
WILOB, Lenzburg, Weiterbildung
2010-2011 Zertifikatslehrgang (CAS) Hochschuldidaktik
PH Zürich, Weiterbildung
2015-2017 Systemische Supervision
IF Weinheim, Weiterbildung
1987-1989 Focusing
Ausbildungsinstitut für klientenzentrierte Psychotherapie und personenzentrierte Pädagogik, Bonn, Weiterbildung
1989-1996 Atemtherapie (Psychotonik n. Glaser)
Weiterbildung am Lehrinstitut für Psychotonik Glaser, Weiterbildung
1984-1987 Ausbildung zur Physiotherapeutin
Gehrmann GmbH, Meppen. Anerkennungsjahr Kreiskrankenhaus Lahr, Weiterbildung
Sie wünschen sich Veränderung, möchten raus aus einer Krise, Altes beenden oder Neues in Bewegung bringen? Gemeinsam erkunden wir Muster, die sich auf unterschiedlichen Ebenen zeigen: Im Fühlen und Denken (Psyche), in zwischenmenschlichen Beziehungen (Soziales) und/oder auf der Ebene des Körpers sowie in den Wechselwirkungen zwischen Psyche, Sozialem und Körper.
Ein bio-psycho-soziales Grundverständnis ermöglicht es mir, Menschen in ihrer jeweiligen Lebenswelt mit ihren körperlichen, psychischen und sozialen Bedürfnissen wahrzunehmen und mit Ihnen gemeinsam neue Muster anzubahnen.
Gerne arbeite ich auch mit Paaren, wenn es darum geht nicht-hilfreiche Interaktionsmuster zu erkennen und zu verändern, Verletzungen auf die Spur zu kommen, gegenseitiges Vertrauen aufzubauen und zu stärken, um Intimität wieder zu ermöglichen oder zu intensivieren.
In der gemeinsamen Arbeit sind mir Beziehungen auf Augenhöhe, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sowie die Aktivierung von Ressourcen sehr wichtig.
Probleme und Symptome verstehe ich als Lösungsversuche des Organismus oder Systems im Umgang mit der Umwelt und den Herausforderungen des Lebens.
Ausgebildet bin ich als Psychologin und Psychotherapeutin mit systemisch-löungsorientierter Weiterbildung. Ich verfüge ausserdem über Weiterbildungen in Hypnotherapie, systemischer Supervision, Focusing und Atemtherapie (Psychotonik nach Glaser).
In meinem Erstberuf als Physiotherapeutin war ich 14 Jahre tätig. Hier erwarb ich einen breiten Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Menschen und deren körperlichen Befinden, von dem ich noch heute profitiere.
Heute bewege ich mich in unterschiedlichen beruflichen Kontexten. Als selbständige psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin wie auch in der Lehre zu den Themen Psychologie, Beratung und Kommunikation.
Seit 2012 bin ich selbständig in eigener Praxis (Therapie, Beratung/Coaching, Supervision, Selbsterfahrung) in Zürich. Seit Juli 2018 in den neuen Räumen der Praxisgemeinschaft Praxis-Chreis4, Sihlhallenstrasse 30, 8004 Zürich,
Von 2009 bis Juli 2021 war ich an der ZHAW, im Departement Gesundheit, Institut für Gesundheitswissenschaften, Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Praxis als Dozentin tätig.
Von 02/2012 - 05/2018 war ich im IEF - Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung- als Leiterin der Weiterbildung Systemische Therapie und Beratung und Hauptverantwortliche für die erfolgreiche Akkreditierung des Weiterbildungsgangs vor dem Bund.