Krämpfe, Schmerzen, Unwohlsein: Starke Menstruationsschmerzen setzen etwa 20 Prozent aller Frauen allmonatlich über Tage ausser Gefecht. In …
Weiterlesen »Menstruationsschmerzen – Natürliche Mittel gegen Krämpfe


Krämpfe, Schmerzen, Unwohlsein: Starke Menstruationsschmerzen setzen etwa 20 Prozent aller Frauen allmonatlich über Tage ausser Gefecht. In …
Weiterlesen »
Ob regelmässiges Schwitzen in der Sauna oder ein ausgewogener Ernährungsplan – es gibt viele Wege, das Entschlacken im Winter nic…
Weiterlesen »
Shiatsu wurde als eine hoch entwickelte japanische Körpertherapie ins Leben gerufen und basiert auf der Lehre des inneren Gleichgewichts. Die k&o…
Weiterlesen »
Wie Klopf-Akupressur funktioniert Klopf-Akupressur fasst eine Reihe von Techniken zusammen, bei denen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (…
Weiterlesen »
Die Ursache und die Mechanismen der Migräne sind bisher nur teilweise bekannt. Namhafte Migräne-Forscher sind überzeugt, dass sich…
Weiterlesen »
1. Atemtherapie - Tief Luft holen Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und achten Sie nur auf Ihre Aus- und Einatmung. Im Stress ist die Atmung of…
Weiterlesen »
Die innere Uhr bestimmt, wann sich der Hunger meldet, wann wir müde werden oder wann unsere Konzentration am stärksten ist. Sie überwac…
Weiterlesen »
So sollten die kleinen Wunderwerke, die täglich beansprucht und vor allem beim Sport intensiv gefordert sind, nicht überbelastet werden. Mit…
Weiterlesen »
Temperaturunterschiede im Winter sorgen für Lufttrockenheit In den Wintermonaten fühlen wir in unseren Breitengraden nur wenig von diesem…
Weiterlesen »
Es ist absolut normal, dass es Phasen gibt, in welchen man fokussierter ist und solche, in welchen es schwerer fällt, sich zu konzentrieren, doch…
Weiterlesen »
Die Shiatsu-Therapie versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Angewendet wird Shiatsu bei Beschwerden, nach Krankheit …
Weiterlesen »
Während einige Menschen an ADS oder ADHS leiden und darum seit ihrer Kindheit typische Konzentrationsschwierigkeiten aufweisen, zeigen sich bei a…
Weiterlesen »
Schleudertrauma-Patienten mit chronischem Krankheitsbild sind erfahrungsgemäss nach wiederholten Konsultationen, ohne entsprechende Diagnose, mei…
Weiterlesen »
Werfen Sie unrealistische Massstäbe und Selbstoptimierungspläne über Bord und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie haben: auf sich s…
Weiterlesen »
Wer kennt sie nicht, diese miesen Nackenschmerzen, die den Tag im Büro zum Albtraum werden lassen? Wieso leiden heute so viele Menschen an s…
Weiterlesen »
Kein Wunder, wenn wir uns wie im Hamsterrad, müde und freudlos fühlen. Wie finden wir vom Gefühl der Getriebenheit zu mehr Gelasse…
Weiterlesen »
Die Trauer nach dem Schicksalsschlag In der ersten Zeit eines grossen Verlustes gilt es emotional, geistig und auch körperlich zu üb…
Weiterlesen »
Was sind Schreibabys? Wenn Babys für mehrere Stunden am Stück ohne erkennbaren Grund schreien, werden sie als Schreibabys bezeichnet. …
Weiterlesen »
Das Gehirn schläft nie, sondern steht in einem andauernden Lernprozess. Es gleicht Wechselwirkungen mit der Umwelt ab: Was habe ich verursacht? W…
Weiterlesen »