Tierische Milch nahm der Mensch schätzungsweise erst vor 8’000 Jahren systematisch zu sich. Heute hat sich Milch vor allem in Nord- und Zen…
Weiterlesen »Gesundheits-Blog
Stillst du deinen Hunger oder dämpfst du deinen Appetit?
Hunger und Appetit haben nicht den gleichen Ursprung, sind also nicht das Gleiche und sollten nicht verwechselt werden. Wir erklären euch, wie ih…
Weiterlesen »Tofu - Der Tausendsassa unserer Zeit
Früher noch als fade Fleischalternative für „Körnlipicker“ verschrien, hat sich der proteinreiche Alleskönner nun auch…
Weiterlesen »Dauerstress? Mit diesen Tipps findest du deine innere Ruhe
Stress entsteht gemäss Definition immer dann, wenn die qualitativen und quantitativen Anforderungen, die an eine Person gestellt werden höhe…
Weiterlesen »Die Kunst der Balance
Die Standards der heutigen Gesundheitsversorgung sind hoch, die Arbeitsbedingungen gut – und für alles Übrige sind wir durch unterschi…
Weiterlesen »Wie Sie Winterdepression vorbeugen
Auch wenn uns der Herbst mit goldenen Tagen verwöhnt, zeigen sich mit ihm bereits erste Anzeichen des nahenden Winters – und auf diesen fre…
Weiterlesen »Trockene Luft bekämpfen, gewusst wie
Temperaturunterschiede im Winter sorgen für Lufttrockenheit In den Wintermonaten fühlen wir in unseren Breitengraden nur wenig von diesem…
Weiterlesen »Milch: Unverträglichkeit oder Allergie?
Verminderte Aufnahmefähigkeit bei der Laktose-Intoleranz Die Laktose-Intoleranz ist ein Stoffwechselproblem und äussert si…
Weiterlesen »5 Schritte zu mehr Konzentrationsfähigkeit
Es ist absolut normal, dass es Phasen gibt, in welchen man fokussierter ist und solche, in welchen es schwerer fällt, sich zu konzentrieren, doch…
Weiterlesen »Vegane Ernährung in aller Munde
In der Schweiz verzichten heute rund 80’000 Menschen auf sämtliche tierische Produkte, vor zehn Jahren waren es noch 20’000. Imm…
Weiterlesen »Z’nüni und Z’vieri: was sollten unsere Kinder (geni)essen?
“Ich gestehe dir gern, denn ich weiss, was du mir hierauf sagen möchtest, dass diejenigen die glücklichsten sind, die gleich den …
Weiterlesen »Weniger Hunger zwischen den Mahlzeiten? Es ist möglich!
Sind Sie an einer persönlichen Ernährungsberatung interessiert? Hier finden Sie die passende Fachper…
Weiterlesen »Wertvolle Lebensmittel für unser Immunsystem
Knoblauch Nicht nur Vampire meiden diese aromatische Pflanze. Die Forschung hat gezeigt, dass Knoblauch, dank seinem hohen Gehalt an d…
Weiterlesen »In 9 Schritten zu mehr Muskeln
Stoffwechsel heisst: Es laufen stetig auf- und abbauende Prozesse ab. Bei den verschiedenen Muskelgruppen ist das genauso. Bei sportlichen Aktivit&aum…
Weiterlesen »Shiatsu – Mit sanftem Druck gegen Blockaden
Die Shiatsu-Therapie versteht den Menschen als eine Einheit von Körper, Seele und Geist. Angewendet wird Shiatsu bei Beschwerden, nach Krankheit …
Weiterlesen »BewusstSEIN ist alles!
Was aber bedeutet es, in Beziehung mit sich selbst zu sein? Was genau meint Bewusstsein oder Bewusstheit, bzw. Selbstbewusstsein eigentlich? Sich s…
Weiterlesen »Alles was Sie über Konzentrationsstörungen wissen sollten
Während einige Menschen an ADS oder ADHS leiden und darum seit ihrer Kindheit typische Konzentrationsschwierigkeiten aufweisen, zeigen sich bei a…
Weiterlesen »Wie Sie eine Depression erkennen und behandeln
Rund jeder fünfte Schweizer gibt an, unter depressiven Verstimmungen zu leiden, zeigt eine Umfrage des Schweizerisches Gesundheitsobservatoriums.…
Weiterlesen »Traumatische Erfahrungen und deren Folgen
Was ist ein Trauma? Ein Trauma kann eine ganze Reihe von Ursachen aufweisen, jedoch auch zu Depressionen oder Konzentrationsschwierigkeiten f&…
Weiterlesen »Gesund und glücklich trotz Zeitdruck und Stress
Sowohl im Beruf wie auch im Privatbereich sind wir gefordert. Oft stehen wir unter Zeitdruck und sind im Stress. Schneller als uns lieb ist, kann sich…
Weiterlesen »