1. Atemtherapie - Tief Luft holen Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und achten Sie nur auf Ihre Aus- und Einatmung. Im Stress ist die Atmung of…
Weiterlesen »6 Entspannungsoasen gegen Stress für deinen Alltag


1. Atemtherapie - Tief Luft holen Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und achten Sie nur auf Ihre Aus- und Einatmung. Im Stress ist die Atmung of…
Weiterlesen »
Die innere Uhr bestimmt, wann sich der Hunger meldet, wann wir müde werden oder wann unsere Konzentration am stärksten ist. Sie überwac…
Weiterlesen »
Alte Verhaltensmuster und Erfahrungen damit Wenn Sie immer wieder erleben, wie Sie Ihre alten Verhaltensmuster, negative Emotionen und ti…
Weiterlesen »
Nach einer ausgiebigen Mahlzeit leistet unser Magen-Darm-Trakt Schwerstarbeit. Begleiterscheinungen wie Völlegefühl und Blähungen sind …
Weiterlesen »
So sollten die kleinen Wunderwerke, die täglich beansprucht und vor allem beim Sport intensiv gefordert sind, nicht überbelastet werden. Mit…
Weiterlesen »
Die kleinen Gesundheitsbooster lassen sich leicht selber herstellen. Allerdings gilt es, ein paar Dinge zu beachten: Die Mischung machts, aber Vors…
Weiterlesen »
Tierische Milch nahm der Mensch schätzungsweise erst vor 8’000 Jahren systematisch zu sich. Heute hat sich Milch vor allem in Nord- und Zen…
Weiterlesen »
Hunger und Appetit haben nicht den gleichen Ursprung, sind also nicht das Gleiche und sollten nicht verwechselt werden. Wir erklären euch, wie ih…
Weiterlesen »
Früher noch als fade Fleischalternative für „Körnlipicker“ verschrien, hat sich der proteinreiche Alleskönner nun auch…
Weiterlesen »
Stress entsteht gemäss Definition immer dann, wenn die qualitativen und quantitativen Anforderungen, die an eine Person gestellt werden höhe…
Weiterlesen »
Die Standards der heutigen Gesundheitsversorgung sind hoch, die Arbeitsbedingungen gut – und für alles Übrige sind wir durch unterschi…
Weiterlesen »
Auch wenn uns der Herbst mit goldenen Tagen verwöhnt, zeigen sich mit ihm bereits erste Anzeichen des nahenden Winters – und auf diesen fre…
Weiterlesen »
Temperaturunterschiede im Winter sorgen für Lufttrockenheit In den Wintermonaten fühlen wir in unseren Breitengraden nur wenig von diesem…
Weiterlesen »
Verminderte Aufnahmefähigkeit bei der Laktose-Intoleranz Die Laktose-Intoleranz ist ein Stoffwechselproblem und äussert si…
Weiterlesen »
Es ist absolut normal, dass es Phasen gibt, in welchen man fokussierter ist und solche, in welchen es schwerer fällt, sich zu konzentrieren, doch…
Weiterlesen »
In der Schweiz verzichten heute rund 80’000 Menschen auf sämtliche tierische Produkte, vor zehn Jahren waren es noch 20’000. Imm…
Weiterlesen »
“Ich gestehe dir gern, denn ich weiss, was du mir hierauf sagen möchtest, dass diejenigen die glücklichsten sind, die gleich den …
Weiterlesen »
Sind Sie an einer persönlichen Ernährungsberatung interessiert? Hier finden Sie die passende Fachper…
Weiterlesen »
Knoblauch Nicht nur Vampire meiden diese aromatische Pflanze. Die Forschung hat gezeigt, dass Knoblauch, dank seinem hohen Gehalt an d…
Weiterlesen »
Stoffwechsel heisst: Es laufen stetig auf- und abbauende Prozesse ab. Bei den verschiedenen Muskelgruppen ist das genauso. Bei sportlichen Aktivit&aum…
Weiterlesen »