Was bedeutet Qi-Gong? Das Wort Qi-Gong besteht aus zwei chinesischen Worten. „Qi“ bedeutet so viel wie vitale Kraft oder Lebensenergie,…
Weiterlesen »Qi-Gong - Wirkungsbereiche kennen und passenden Kurs finden

Was bedeutet Qi-Gong? Das Wort Qi-Gong besteht aus zwei chinesischen Worten. „Qi“ bedeutet so viel wie vitale Kraft oder Lebensenergie,…
Weiterlesen »Wie der Job-Stress-Index aus dem Jahr 2015 der Gesundheitsförderung Schweiz berichtet, fühlt sich gut jeder fünfte Schweizer Erwerbst&a…
Weiterlesen »Erhalten Sie im folgenden Text einen Einblick in die Physiotherapie: Was ist Physiotherapie? Welche Möglichkeiten bieten sich Ihnen, einen Physio…
Weiterlesen »Homöopathie – Was ist das? Die Menge macht´s! Homöopathie geht davon aus, dass Ähnliches mit Ähnlichem geheilt werd…
Weiterlesen »Für frisch gewordene Eltern kann es zur Zerreisprobe werden, wenn das Neugeborene nicht zur Ruhe kommen will. Stress und Erschöpfung nagen a…
Weiterlesen »Der Ursprung von Pilates „Nach 10 Stunden fühlen Sie den Unterschied. Nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied. Und nach 30 Stunden hab…
Weiterlesen »Woher stammt Akupressur? Die Akupressur ist ein Teilgebiet der über 5'000 Jahre alten Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Den Grund…
Weiterlesen »Bin ich depressiv? Merkmale einer Depression Wenn Sie Depressionen erleben, werden die meisten alltäglichen Aufgaben zu unüberwindba…
Weiterlesen »Wie das Essverhalten ist und wie es sein sollte Das herrschende Überangebot an Nahrungsmitteln, ungesunde Ernährungsgewohnheiten und Essv…
Weiterlesen »Etwa jeder vierte Schweizer hat Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen. Ein häufig genannter Grund für Schlafstörungen ist Stress. We…
Weiterlesen »Immer öfter wird von Psychiatern und Ärzten besonders Shiatsu als Methode der Komplementärtherapie zusätzlich zu einer traditionel…
Weiterlesen »Das grosse Spektrum der Autoimmunerkrankungen umfasst über hundert Krankheiten, die in allen medizinischen Bereichen zu finden sind. Die bekannte…
Weiterlesen »Vor allem drei Techniken der Meditation haben sich in den vergangenen Jahren bewährt, um in Lebenskrisen zu sich selbst zu finden und weniger an …
Weiterlesen »Das Neurofeedback hat sich mittlerweile weltweit in der Alternativmedizin etabliert und ist ein Lernprozess, bei dem destruktive Gehirnwellenmuster un…
Weiterlesen »Wer im Beruf viel sitzt oder körperlich tätig ist, kennt das Problem der Muskelverspannung im Rücken nur zu gut. Oft unbewusst streiche…
Weiterlesen »Was viele Frauen nicht wissen, „normale“ Menstruationsschmerzen sind schon ein Hinweis auf einen entgleisenden Stoffwechsel. Lokale B…
Weiterlesen »Was ist Superfood? Superfood wird ein Lebensmittel in der Regel genannt, das: vollwertig ist und bestenfalls biologisch angebaut wu…
Weiterlesen »Reflux: Magensäfte, die dorthin gelangen, wo sie nicht hingehören Reflux bedeutet, dass Verdauungssäfte aus dem Magen nach oben gela…
Weiterlesen »Was ist Hypnose? Die Hypnose ist ein natürlicher Zustand der Entspannung und der Konzentration, bei der die Wahrnehmung durch Suggestionen ges…
Weiterlesen »ADHS ist mehr als das unruhige, zappelnde oder träumende Kind. Die Frage „Was ist ADHS“ hat schon viele Debatten entfacht, die i…
Weiterlesen »