Die Nutzen des Training belegen mehrere Wissenschaftler, die unabhängig voneinander am Lernprogramm des Unternehmens Cogmed geforscht haben.…
Weiterlesen »RoboMemo Gehirntraining - Studien belegen hohe Erfolgschancen

Die Nutzen des Training belegen mehrere Wissenschaftler, die unabhängig voneinander am Lernprogramm des Unternehmens Cogmed geforscht haben.…
Weiterlesen »Wie funktioniert die Bioresonanztherapie? Die Bioresonanz basiert auf dem Resonanz-Prinzip, welches aus der Physik bekannt ist. Seinen Ursprung fan…
Weiterlesen »Wenn der Körper sein System verteidigt: Was ist eine Allergie? Allergische Reaktionen können von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich se…
Weiterlesen »Pollen und Pollenallergie einfach erklärt Pollen sind winzig und so gut wie unsichtbar für das menschliche Auge. In Form von Kügelch…
Weiterlesen »„Alles was der menschliche Körper für seine Gesundheit und für sein Wohlbefinden benötigt, findet er in der Natur.“ A.…
Weiterlesen »Geschichte und Lehren der TCM Die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Traditionellen Chinesischen Medizin ist äusserst komplex und wurde…
Weiterlesen »Resilienz ist ein Synonym für Widerstandskraft und Regenerationsfähigkeit von technischen und gesellschaftlichen Systemen – aber auch …
Weiterlesen »Sanasearch zeigt Ihnen wie Sie sich mit verschiedenen Ansätzen für Körper, Geist und Seele gestärkt, ausgeglichen und frei von alt…
Weiterlesen »Wir erklären, was die Moxibustion ist, wem eine Moxa-Therapie helfen kann, welchen Ursprung der Begriff Moxibustion hat, welche wissenschaftliche…
Weiterlesen »Wechselspiel zwischen Körper und Geist: Warum gibt es die Ernährungspsychologische Beratung? „In einem gesunden Körper steckt …
Weiterlesen »Eine Fussreflexzonenmassage lockert nicht nur die Muskeln und Sehnen oder bewirkt eine Steigerung der lokalen Durchblutung. Neben der Entspannung soll…
Weiterlesen »Krämpfe, Schmerzen, Unwohlsein: Starke Menstruationsschmerzen setzen etwa 20 Prozent aller Frauen allmonatlich über Tage ausser Gefecht. In …
Weiterlesen »Was im neuen, trendigen Food wirklich steckt, wem es helfen kann und ob es im direkten Vergleich alt bekannte Samen und Beeren schlägt, haben wir…
Weiterlesen »Was ist Osteopathie? Osteopathie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Knochen“, „Schmerz“ oder „Leide…
Weiterlesen »Jede vierte Person in der Schweiz gibt an, unter Schlafstörungen zu leiden. Zu diesem Ergebnis kam das Bundesamt für Statistik im Jahr 2012.…
Weiterlesen »Der Ursprung der Schröpftherapie liegt aber vor allem in der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Diese entwickelte die Schröpftherapie …
Weiterlesen »Yoga gehört zu den ältesten Weisheiten des Lebens und ist für viele Yoga-Anfänger ein spannendes, noch unentdecktes Feld in der We…
Weiterlesen »Das Behandeln der Energiebahnen bewirkt eine intensive, tiefe Regeneration, löst Verspannungen und aktiviert die Körpersysteme. So wird die …
Weiterlesen »Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall? Wir springen, laufen oder heben: Während unser Geist ausgelassene Aktivitäten geniesst, ächzt …
Weiterlesen »Was Sie sich unter der Craniosacral Therapie genau vorstellen müssen, wie sie entstand, für wen die craniosacrale Therapie hilfreich ist und…
Weiterlesen »