Schmerzen begegnen jedem Menschen von Zeit zu Zeit. Sie können Folgen eines Unfalls sein oder sich durch ungünstige Bewegungsgewohnheiten en…
Weiterlesen »Feldenkrais Methode® - Schmerzen lindern mit Bewegung

Schmerzen begegnen jedem Menschen von Zeit zu Zeit. Sie können Folgen eines Unfalls sein oder sich durch ungünstige Bewegungsgewohnheiten en…
Weiterlesen »Essen nach dem Yin-Yang-Prinzip Um ein Missverständnis gleich zu Beginn aus der Welt zu schaffen: die Ernährung nach der TCM setzt nicht …
Weiterlesen »Was ist Ayurveda? Die Bezeichnung Ayurveda setzt sich aus zwei Worten zusammen: Ayur bedeutet aus dem altindischen so viel wie „Leben“ …
Weiterlesen »Anzeichen von Heuschnupfen Unter einer Allergie versteht die Medizin eine übermässige Reaktion des Immunsystems auf körperfremde Sto…
Weiterlesen »Pionier im modernen Shiatsu Womit viele der Anwesenden hingegen nicht gerechnet hatten: der Japaner fiel vor allem mit seiner bescheidenden Art und…
Weiterlesen »Kinesiologie: Was ist das? Die Kinesiologie ist eine Methode aus der Komplementärtherapie, bei der die Muskeln getestet werden, um den Mensche…
Weiterlesen »Die Symptome sind so verschieden und vielfältig wie der Mensch selbst. Während manche Allergiker in der Blütezeit hin und wieder einmal…
Weiterlesen »Rhythmus des Lebens Der Hauptakteur in der Atemfunktion ist das Zwerchfell. Der scheibenförmige Muskel steht mit den meisten lebenswichtigen O…
Weiterlesen »Mithilfe von Akupunktur, einer ganzheitlichen Methode der Alternativmedizin, lassen sich die Narben auf sanfte Art entstören. Kleine…
Weiterlesen »Was ist Kunsttherapie? Die Kunsttherapie umfasst die Therapie und Prävention von Störungen und Krankheiten mit den Mitteln der bildenden…
Weiterlesen »Lautbewegungen fördern Organfunktion Das besondere an der Heileurythmie ist das Sprache, Gebärden und Musik mit der Bewegung in Verbindun…
Weiterlesen »Hexenschuss: Symptome Man könnte fast sagen, jeder kennt ihn oder wird ihn noch kennenlernen. Am Hexenschuss leiden weit über die Hä…
Weiterlesen »Haben Sie schon mal so einen dumpf pochenden Schmerz im unteren Rücken gehabt? Falls ja, dann sind Sie damit nicht allein. Wir alle wiss…
Weiterlesen »Mit als Ursache wird der starke Umbruch in der Arbeitswelt ins Feld geführt. Die Digitalisierung damit verbundene Informationsflut schreitet seit…
Weiterlesen »1. Grundlegendes zur Sophrologie Die Sophrologie wird in Einzel- oder Gruppensitzungen angeboten und fördert einen elementaren Wert:…
Weiterlesen »Die westlichen und östlichen medizinischen Systeme gehen auf Jahrhunderte alte Forschungen und Lehren zurück. Kaum jemand weiss, dass sich d…
Weiterlesen »Die Gesundheitsvorsorge wird in der Schweiz gross geschrieben. Mehr als 80 Prozent der Versicherten ergänzen die Leistungen der obligatorischen K…
Weiterlesen »Frau Kobel, das Thema Nahrungsergänzungsmittel ruft nicht nur bei Naturheilpraktikern oft Skepsis hervor. Wie lautet Ihr Standpunkt zur Thematik?…
Weiterlesen »Keines der menschlichen Sinnesorgane ist mehr oder weniger wert. Allerdings hat das Zitat, das dem römischen Dichter Titus Maccius Plautus zugesc…
Weiterlesen »Rückenschmerzen – eine der häufigsten berufsbedingten Erkrankungen Der Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO…
Weiterlesen »