Verspannte Muskeln? Mit diesen Tipps sorgen Sie für Entspannung Im Jahr 2022 gab es in der Schweiz durchschnittlich rund 4,92 Millionen Erwe…
Weiterlesen »Verspannungen lösen: Tipps für eine entspannte Muskulatur


Verspannte Muskeln? Mit diesen Tipps sorgen Sie für Entspannung Im Jahr 2022 gab es in der Schweiz durchschnittlich rund 4,92 Millionen Erwe…
Weiterlesen »
Ob Testosteronmangel, Erektionsprobleme oder Gewichtszunahme: im Allgemeinen sind Männer oft zurückhaltend, wenn es um ihre Gesundheit geht.…
Weiterlesen »
Unser moderner Lebensstil und Ernährungsgewohnheiten führen oft dazu, dass sich im Körper eine Vielzahl an Giftstoffen sammeln. Sie k&o…
Weiterlesen »
Ob Migräne, Gelenkbeschwerden oder Rückenprobleme: eine Vielzahl chronischer Erkrankungen sind mit unangenehmen Schmerzen für die Betro…
Weiterlesen »
Eine Pflanze mit vielen Namen: Hanf, Marihuana, Ganja, Weed. So zahlreich wie die Namen, ist auch ihre Verwendung auf dem Teller. Hanfsamen sind roh, …
Weiterlesen »
Durch die hohe Anzahl an Betroffenen hat sich für die Art der Beschwerde sogar schon ein Begriff etabliert: das Office-Eye-Syndrome. Zu den typis…
Weiterlesen »
Jeder von uns kennt wahrscheinlich Szenarien wie diese: Sie bringen es nicht übers Herz, den Teller halbvoll stehenzulassen; also essen Sie alles…
Weiterlesen »
Übersäuerung – was ist das? Der Säure-Basen-Haushalt beschreibt das Verhältnis zwischen Säuren und Basen i…
Weiterlesen »
Heileurythmie stärkt ganzheitlich Ein luftiger Schwung mit Rumpfbeuge oder bewusste Bewegungen der Handfläche: die Übungen aus der H…
Weiterlesen »
Die Bezeichnung Rheuma ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Gelenke, Knochen, Sehnen, Muskeln…
Weiterlesen »
Sehen wir uns zunächst einige Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel an, die Sie zu sich nehmen können, um Gelenkschmerzen zu linder…
Weiterlesen »
Hormone sind Botenstoffe. Sie sind enorm wichtig, da sie an fast allen Funktionen im Körper beteiligt sind. Das beginnt beim Zyklus der Frau, der…
Weiterlesen »
Craniosacral Therapie – was ist das? Die Craniosacral Therapie ist eine Methode aus der KomplementärTherapie. Sie hat ihren Ursprung in …
Weiterlesen »
Die Angst und sein schlechter Ruf Auf der Welt grassieren viele Ängste: allein 650 wissenschaftlich anerkannte Phobien sind aus der Psychologi…
Weiterlesen »
Was sind die Ursachen für Schlafstörungen? Die Gründe, warum manche Menschen schlecht schlafen, sind ganz unterschiedlich. Neben dem…
Weiterlesen »
Diätetik und dessen Ganzheitlichkeit Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Diätetik nicht ohne Grund so viel wie «Lebensweis…
Weiterlesen »
Aus traditioneller Ordnungstherapie mach Mind-Body-Medizin Ordnungstherapie hat in der Naturheilkunde eine lange Tradition. Bei Hippokrates war es …
Weiterlesen »
1. Liebe Frau Oehler, Sie sind eine erfahrene Naturheilpraktikerin in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Hypnose und des energ…
Weiterlesen »
Sexualität betrifft uns alle Bei der sexuellen Gesundheit geht es um mehr Themen als sexuelle Störungen, Erkrankungen oder sexuelle Gewal…
Weiterlesen »
Liebe Frau Kulcsarova, schön Sie wiederzusehen! Springen wir doch gleich ins kalte Wasser. Ob Sorgen in der Pandemie, politische Ereignisse, beru…
Weiterlesen »