Was ist die Makula? Die Makula ist jener Punkt der Netzhaut, auf den das von der Hornhaut und der Linse fokussierte Licht fällt. Das…
Weiterlesen »Makula, langsam verschwinden die Gesichter

Was ist die Makula? Die Makula ist jener Punkt der Netzhaut, auf den das von der Hornhaut und der Linse fokussierte Licht fällt. Das…
Weiterlesen »1. In der Badewanne Wärme tanken Wer nach einem anstrengenden Arbeitstag über Muskelverspannungen klagt, für den kann ein heisses Ba…
Weiterlesen »Was ist Lymphe? Lymphe bedeutet im Lateinischen „klares Wasser“ und ist eine wässrige, leicht milchig getrübte Körperfl&…
Weiterlesen »1. Was ist Psychotherapie? Das Wort "Psychotherapie" bedeutet wörtlich übersetzt „die Behandlung der Psyche“ oder &…
Weiterlesen »Ein gesundes Immunsystem schützt den Organismus vor Eindringlingen wie Bakterien, Viren, Mikroorganismen oder anderen Fremdstoffen. Dringt beispi…
Weiterlesen »"Krankheiten entstehen aus Gewohnheiten - ändere die Gewohnheit!" (Hiron Nozaki - Shiatsumeister) Hat sich eine Gewohnheit wie das &…
Weiterlesen »Psychische Krankheiten zählen zu den häufigsten Leiden in der Schweizer Bevölkerung. Jeder Sechste ist laut Bundesamt für Gesundhe…
Weiterlesen »Bei einer Harninkontinenz handelt es sich um ungewollten Harnverlust. Der Betroffene muss häufiger als gewohnt die Toilette aufsuchen – und…
Weiterlesen »An hitzigen Tagen ist es sehr wichtig ausreichend Wasser zu trinken. Doch Vorsicht: Trotz der Sehnsucht nach eiskalter Erfrischung bei bulligen Temper…
Weiterlesen »Positives Selbstwertgefühl ist ein wichtiger und schützender Pfeiler des psychischen Wohlbefindens. Auch wenn wir unser Glück nicht imm…
Weiterlesen »Das Ziel der Sportkinesiologie Die Sportkinesiologie ist eine Möglichkeit, seine Leistungsbereitschaft zu verbessern, ohne Schaden anzurichten…
Weiterlesen »Was ist eine Angststörung? Angst ist ein normales Gefühl und sinnvoller Bestandteil unseres Lebens. Sie hat ganz allgemein die Funktion, …
Weiterlesen »Was ist Kaufsucht? Der wiederholt starke Drang danach, etwas kaufen zu wollen, obwohl es nicht benötigt wird, ist das wohl markanteste Merkmal…
Weiterlesen »Kaffee ist ein wirksamer Muntermacher und zählt zu den beliebtesten Heissgetränken hierzulande. Ohne eine Tasse vom gerösteten Gebr&aum…
Weiterlesen »Arthrose zählt zu den häufigsten Gelenkerkrankungen in der Schweiz und betrifft rund 90 Prozent der über 65-Jährigen. Ist die Knor…
Weiterlesen »Sie fühlen sich unwohl, antriebslos oder verspüren Schmerzen und wissen nicht, woher die Beschwerden kommen? Nicht immer sind körperlic…
Weiterlesen »Der Herbst ist die Zeit des Überganges. Der Übergang vom blühenden, belebten, warmen Sommer hin zum ruhigeren, kühlen Winter. Wie …
Weiterlesen »Aus den verschiedensten gesellschaftlichen Gründen steigt das Durchschnittsalter von Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes seit Jahren an. Gl…
Weiterlesen »Mehr als 70 Prozent aller Frauen leiden während der Schwangerschaft unter Sodbrennen. Vor allem in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft t…
Weiterlesen »Die Kleinen mögen es lieber süss, bunt und abwechslungsreich, während die Eltern auf eine ausgewogene und gesunde Kost achten. Um das I…
Weiterlesen »